Muster-Algorithmen

Im Rahmen der Kategorie “rettsan-kompakt” werden für verschiedene Situationen, Krankheitsbilder und Maßnahmen entsprechende Muster-Algorithmen als schematische, grafische Darstellung des Handlungsablaufs dargestellt.

Im Folgenden findet ihr Hinweise zur Verwendung, die Erläuterung der Darstellung sowie eine Übersicht der Algorithmen als PDF zum Download.

CAVE: Hinweis zur Nutzung der Musteralgorithmen

(!) Achtung (!)

Die dargestellten Musteralgorithmen dienen nur zur Veranschaulichung der Handlungsabläufe. Sie sind keine Handlungsempfehlung oder Vorgabe für das Handeln im Realeinsatz und dienen nicht zur medizinischen Entscheidungsfindung!

Keine Gewähr für Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit oder Aktualität.

Es gelten ferner die allgemeinen Nutzungshinweise und der Haftungsausschluss (siehe hier).

Leider Gottes muss man das so deutlich sagen…

Die Muster-Algorithmen richten sich an medizinisches Fachpersonal – für die Anwendung am Patienten gelten jedoch uneingeschränkt die jeweiligen lokalen Algorithmen und Verfahrensanweisungen sowie entsprechende aktuelle medizinische Leitlinien.

Erläuterung

Es werden sowohl unterschiedliche Formen als auch unterschiedliche Farben in den Muster-Algorithmen verwendet. Die Darstellung ist an die “Algorithmen für den Rettungsdienst im Land Schleswig-Holstein gemäß §12 Abs. 2 DVO-RDG” angelehnt.

Die Darstellung erfolgt als Flussschema.

Formen

Ellipse

Hierunter fallen alle grundsätzlichen Feststellungen (Probleme, Situationen, Algorithmeneinstieg) sowie der Wechsel in andere Algorithmen.

Rechteck

Mit Rechtecken werden alle diagnostischen, therapeutischen und organisatorischen Maßnahmen und Folgemaßnahmen gekennzeichnet.

Raute

Mit der Raute werden Entscheidungen, vorwiegend nach dem “Ja-Nein-Schema” gekennzeichnet.

Abgerundetes Rechteck

Bemerkungen, Erläuterungen und Erklärungen zu Feststellungen, Maßnahmen und Entscheidungen stehen in einem abgerundeten Rechteck außerhalb des Flussschemas.

Hintergrundfarben

Weiß

Standardmaßnahmen der Diagnostik und Entscheidungsfindung. Therapeutisch werden hier rettungsdienstliche Basismaßnahmen gekennzeichnet, die auch vom Rettungssanitäter grundsätzlich durchzuführen sind.

Grün

Hier werden rettungsdienstliche Basismaßnahmen im Kompetenzbereich des Rettungssanitäters kenntlich gemacht, die situationsabhängig erwogen werden können.

Gelb

Gelb kennzeichnet Maßnahmen, die der Notfallsanitäterin bzw. dem Notfallsanitäter obliegen – für den Rettungssanitäter beschränkt sich die Tätigkeit auf die Vorbereitung und die Assistenz der Maßnahme.

Rot

Maßnahmen, die in den Kompetenzbereich des Notarztes fallen, werden rot hinterlegt.

Übersicht

Erläuterung zu den Muster-Algorithmen


Muster-Algorithmus qualifizierter Krankentransport


Muster-Algorithmus Notfalleinsatz


Muster-Algorithmus Zwangsweise Unterbringung


Muster-Algorithmus Gefahrguteinsatz


Folgt meinem Blog!

Du möchtest nichts mehr verpassen? Neuigkeiten von mir gibt es auch per Mail!

Es gelten unsere Datenschutz– und Nutzungsbestimmungen.

%d Bloggern gefällt das: