Motivlagen von NotSans, den Rettungsdienst zu verlassen – das Ergebnis
Veröffentlicht amEine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – und hier sind die Ergebnisse!
Eine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – und hier sind die Ergebnisse!
Zu den Empfehlungen der Krankenhauskommission für eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.
Eine Pressemitteilung der BÄK.
Interviewteilnehmer*innen gesucht!
Eine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – eure Chance, an einer Verbesserung mitzuwirken!
Trotz hohen Bedarfs werden immense Kürzungen für den Zivil- und Katastrophenschutz geplant – eine Petition gegen die Kürzung des Etats.
Weniger Bürokratie, schnellere Digitalisierung – Arbeitsbedingungen im Krankenhaus verbessern. Eine Pressemitteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
Pressemitteilung: Der aktuelle Umsetzungsstand von Wiederbelebungsunterricht in Schulen in Deutschland – Eine Abfrage der Ministerien aller Bundesländer.
Nachbesserungsbedarf sieht die Bundesärztekammer bei der Regelung der Intensivbehandlung bei knappen Ressourcen.
Die Belastungen der COVID-Pandemie sind auch für den Rettungsdienst spürbar – und haben mittlerweile deutliche Folgen.
Einführung der Pflegepersonalbemessung ist laut Deutscher Krankenhausgesellschaft der richtige Schritt.
Die wirtschaftliche Lage spitzt sich weiter zu – Kliniken immer stärker von Schließung bedroht.