Zur Diskussion: Reformkonzept des Rettungsdienstes
Veröffentlicht amEin Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Ein Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Dokumentation im Rettungsdienst: wie und warum!
Wie sollte ein Notfallprotokoll ausgefüllt werden?
Venöse Ports und der Rettungsdienst – (k)eine nutzbare Alternative?
Ein Beitrag über die Ports, notwendiges Material, Portpunktion und Entscheidungsfindung.
Ein Blick auf den Klassiker “Personalmangel im Rettungsdienst” – mögliche Ursachen, eine Problemeinschätzung und ein Positivbeispiel.
Die BtM-Gabe durch Notfallsanitäter soll kommen.
Welche Änderungen sollen kommen und welche Folgen hat das für den Rettungsdienst? Eine Einschätzung.
Der Rettungsdienst zwischen Wunschdenken, Anspruch und Wirklichkeit – führen wir noch die richtigen Diskussionen? Ein Kommentar.
Atemwegs- und Atmungsmanagement im Primary Survey.
Ein Überblick über die “A”- und “B”-Maßnahmen.
Nicht verpassen: Bewerbungsfristen für die NFS-Ausbildung 2023!
Die Zeit läuft 😉 – ein paar Kurzinfos zu dem, was man wissen muss.
Interesse an der Arbeit im Rettungsdienst? Keine Schwarzmalerei – zehn Gründe, die für die Arbeit im Rettungsdienst sprechen!
Die Kontrolle lebensbedrohlicher äußerer Blutungen im Primary Survey.
Ein Überblick über die “x”-Maßnahmen.