Quo vadis, Rettungsdienst in Berlin?
Veröffentlicht amDer Berliner Rettungsdienst senkt die Mindestbesatzung in der Notfallrettung – eine Kapitulation vor der Überforderung?
Der Berliner Rettungsdienst senkt die Mindestbesatzung in der Notfallrettung – eine Kapitulation vor der Überforderung?
Eine Übersicht und Empfehlungen rund um invasive Maßnahmen durch Rettungssanitäter. Was hat es mit dem rechtfertigenden Notstand, der Notkompetenz und den Voraussetzungen auf sich?
Zu den Empfehlungen der Krankenhauskommission für eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.
Eine Pressemitteilung der BÄK.
Der europäische Tag des Notrufs 2021 – ein Kurzüberblick.
Das Gespenst und die Diskussion um die Aufwertung des RS zum “richtigen Beruf” – der Stand der Dinge und eine Einschätzung.
Atemwegs- und Atmungsmanagement im Primary Survey.
Ein Überblick über die “A”- und “B”-Maßnahmen.
Interviewteilnehmer*innen gesucht!
Eine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – eure Chance, an einer Verbesserung mitzuwirken!
Nicht verpassen: Bewerbungsfristen für die NFS-Ausbildung 2023!
Die Zeit läuft 😉 – ein paar Kurzinfos zu dem, was man wissen muss.
Jedes Jahr am 16. Oktober findet der “World Restart a Heart-Day” statt – mit dem Ziel, die Bevölkerung für die Laienreanimation zu sensibilisieren und auszubilden.
Die Kontrolle lebensbedrohlicher äußerer Blutungen im Primary Survey.
Ein Überblick über die “x”-Maßnahmen.