Der Unterführer-Lehrgang
Veröffentlicht amEin paar Impressionen und Erfahrungen rund um den Unterführer aller Fachdienste.
Ein paar Impressionen und Erfahrungen rund um den Unterführer aller Fachdienste.
Trotz hohen Bedarfs werden immense Kürzungen für den Zivil- und Katastrophenschutz geplant – eine Petition gegen die Kürzung des Etats.
Das Ehrenamt im Regelrettungsdienst – wie ist es organisiert, was sind die Voraussetzungen und häufige Fragen zum Thema “Ehrenamt”.
Konzepte aus dem Ehrenamt: der Bereitstellungs-RTW mit Ausstattung, Besetzung und Einsatzprofil.
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Ausbildung zum Sanitäter: Ein Kurzüberblick und Erfahrungsbericht für Helfer aus dem ehrenamtlichen Bereich.
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Welche Fachliteratur braucht man wirklich? Eine kleine Empfehlungsauswahl vom Sanitätshelfer bis zum Notfallsanitäter an Fachliteratur.
Teilzeitarbeit im Rettungsdienst ist möglich – Grundlagen, was es zu beachten gibt, Dienstplangestaltung und Alternativen.
Der Rettungsdienst als Zeitüberbrückung bis zum Studium und Nebenerwerb im Studium – Warum, was gibt es zu beachten und welche Möglichkeiten gibt es?