Zur Diskussion: Reformkonzept des Rettungsdienstes
Veröffentlicht amEin Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Ein Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Eine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – und hier sind die Ergebnisse!
Zu den Empfehlungen der Krankenhauskommission für eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.
Eine Pressemitteilung der BÄK.
Atemwegs- und Atmungsmanagement im Primary Survey.
Ein Überblick über die “A”- und “B”-Maßnahmen.
Interviewteilnehmer*innen gesucht!
Eine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – eure Chance, an einer Verbesserung mitzuwirken!
Die Kontrolle lebensbedrohlicher äußerer Blutungen im Primary Survey.
Ein Überblick über die “x”-Maßnahmen.
Weniger Bürokratie, schnellere Digitalisierung – Arbeitsbedingungen im Krankenhaus verbessern. Eine Pressemitteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
Pressemitteilung: Der aktuelle Umsetzungsstand von Wiederbelebungsunterricht in Schulen in Deutschland – Eine Abfrage der Ministerien aller Bundesländer.
Nachbesserungsbedarf sieht die Bundesärztekammer bei der Regelung der Intensivbehandlung bei knappen Ressourcen.
Die Belastungen der COVID-Pandemie sind auch für den Rettungsdienst spürbar – und haben mittlerweile deutliche Folgen.