Skip to content
SaniOnTheRoad
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog Feed
  • Beitragssuche
  • Top-Beiträge
  • Themen
    • Allgemeines
    • Themenübersicht „Rettungsdienst aktuell“
    • Themenübersicht „Aus dem Pflaster-Laster“
    • Themenübersicht “Aus der Uni”
    • Themenübersicht „EH-Basics“
    • Themenübersicht „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“
    • Themenübersicht „rettsan-kompakt“
    • Muster-Algorithmen
    • Themen-Bundles
  • Gesetze & Verordnungen
    • Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
    • Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV)
    • Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Mehr
    • Über den Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Feedback
    • Mach mit!
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Nutzung/Haftungsausschluss

Schlagwort: Überlastung

Quo vadis, Rettungsdienst in Berlin?

Quo vadis, Rettungsdienst in Berlin?

Veröffentlicht am 26. Februar 202326. Februar 2023

Der Berliner Rettungsdienst senkt die Mindestbesatzung in der Notfallrettung – eine Kapitulation vor der Überforderung?

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Arbeit im Rettungsdienst
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Ausnahmezustand Rettungsdienst
Berlin
Berliner Senat
Bundeshauptstadt
Deutschland
Einschätzung
Gesellschaft
Innenpolitik
Kompetenzen
Kompetenzen des Rettungssanitäters
Mindestbesatzung
Mindestqualifikation
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Politik
Politik & Gesellschaft
Probleme
Qualifikation zum Rettungssanitäter
qualifizierter Krankentransport
RDAbweichV
RettSan
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Berlin
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungsdienstrecht
rettungssanitäter
Rettungssanitäter in Berlin
Rettungssanitäter-APrV
Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Rettungssanitäterausbildung
Rettungssantäter als verantwortliche Einsatzkraft
Rettungswagen
RS
RS-Ausbildung
RTW
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Überforderung
Überlastung
Verordnung über Abweichungen von den Fahrzeug- und Besetzungsregelungen für Einsatzmittel des Rettungsdienstes in besonderen Lagen
Was darf ein Rettungssanitäter?
2 Kommentare zu Quo vadis, Rettungsdienst in Berlin?
Pressemitteilung: Gesetzliche Regelung zur Zuteilung intensivmedizinischer Kapazitäten: BÄK fordert Nachbesserungen

Pressemitteilung: Gesetzliche Regelung zur Zuteilung intensivmedizinischer Kapazitäten: BÄK fordert Nachbesserungen

Veröffentlicht am 25. Juli 202225. Juli 2022

Nachbesserungsbedarf sieht die Bundesärztekammer bei der Regelung der Intensivbehandlung bei knappen Ressourcen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Aktuelles
Behandlungskapazitäten
Bundesärztekammer
Bundesverfassungsgericht
Corona
Corona & Rettungsdienst
Corona-Pandemie
COVID
COVID-19
Ex-post-Triage
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Intensivmedizin
Klinik
Krankenhaus
Medizin
medizinische Versorgung
Neuigkeiten
Pressemitteilung
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
SaniOnTheRoad
Triage
Überlastung
Versorgung
0 Kommentarte bei Pressemitteilung: Gesetzliche Regelung zur Zuteilung intensivmedizinischer Kapazitäten: BÄK fordert Nachbesserungen
Der Rettungsdienst ist am Limit

Der Rettungsdienst ist am Limit

Veröffentlicht am 22. Juli 202222. Juli 2022

Die Belastungen der COVID-Pandemie sind auch für den Rettungsdienst spürbar – und haben mittlerweile deutliche Folgen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Abmeldungen
Aktuelles
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Ausnahmeregelung
Ausnahmesituation
Belastung
Belastungen
Belastungsgrenze
Corona
Corona & Rettungsdienst
Corona-Pandemie
Coronavirus
COVID
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Krankenhaus
Krankheit
Krise
Leistungsfähigkeit
Medizin
medizinische Versorgung
Neuigkeiten
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Notfallversorgung
Personalausfälle
Personalmangel
qualifizierter Krankentransport
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstalltag
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Überlastung
Versorgung
0 Kommentarte bei Der Rettungsdienst ist am Limit

Für alle Erkrankungen und medizinischen Probleme, die nicht akut lebensgefährlich sind (aber dennoch zeitnah ärztlich behandelt werden sollen), gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser übernimmt die Aufgaben des Hausarztes außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten und macht bei Bedarf auch Hausbesuche.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit kostenlos unter der 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar – auch am Wochenende, an Feiertagen und nachts. Siehe auch 116117.de.

Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist umgehend Erste Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen.

Bei akuten Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die 112 (ohne Vorwahl).

  • © 2022 SaniOnTheRoad. www.saniontheroad.com
  • ehem. saniontheroad.home.blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Nutzung/Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}