Skip to content
SaniOnTheRoad
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beitragssuche
  • Themen
    • Allgemeines
    • Top-Beiträge
    • Themenübersicht „Rettungsdienst aktuell“
    • Themenübersicht „Aus dem Pflaster-Laster“
    • Themenübersicht „Aus der Uni“
    • Themenübersicht „Erste-Hilfe-Basics“
    • Themenübersicht „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“
    • Themenübersicht „rettsan-kompakt“
    • Muster-Algorithmen
    • Themen-Bundles
  • Gesetze & Verordnungen
    • Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
    • Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV)
    • Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Feedback & Kontakt
    • Feedback
    • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mehr
    • Über den Blog
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Nutzung/Haftungsausschluss

Schlagwort: Erfahrung

Die erste Klausurenphase

Die erste Klausurenphase

Veröffentlicht am 7. Februar 20237. Februar 2023

Wenig Zeit, viel zu tun und ein Stresslevel, das erstmal seines Gleichen sucht: ein Überblick über meine erste Klausurenphase als Medizinstudent.

KategorienAus der Uni
Tags
Ausbildung und Studium
beruflich Qualifizierter
Beruflich Qualifizierter trotz Abitur
Biologie für Mediziner
Chemie für Mediziner
Eindrücke
Erfahrung
Erfahrungsbericht
erstes Semester
Klausur
Klausurenphase
Medizin
Medizinische Psychologie und Soziologie
Medizinstudium
Medizinstudium als beruflich Qualifizierter
Medizinstudium als Notfallsanitäter
Medizinstudium ohne Abitur
Notfallmedizin
Physik für Mediziner
Praktikum der Terminologie
Rettungsdienst
Rettungsdienst & Studium
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rückblick
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Stress
Studium
Uni-Klausuren
Universität
Update
Vorklinik
vorklinischer Studienabschnitt
0 Kommentarte bei Die erste Klausurenphase
Der „Medizinertest“ (TMS)

Der „Medizinertest“ (TMS)

Veröffentlicht am 3. August 20224. Mai 2024

Der Test für medizinische Studiengänge, kurz TMS, umgangssprachlich Medizinertest.
Aufbau, Vorbereitung und meine Erfahrungen.

KategorienAus der Uni
Tags
Aufbau
Ausbildung und Studium
Auswahlverfahren
Auswahlverfahren Medizinstudium
eigene Erfahrung
Empfehlung
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht Medizinertest
Erlebnisbericht
Informationen
Klinikausbildung Notfallsanitäter
Medizinertest
Medizinstudent
Medizinstudienplatz
Medizinstudienplatz bekommen
Medizinstudium
Rettungsdienst
Rettungsdienstblog
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Test für medizinische Studiengänge
TMS
TMS 2022
TMS-Erfahrungen
TMS-Erfahrungsbericht
TMS-Vorbereitung
Training
Vorbereitung
4 Kommentare zu Der „Medizinertest“ (TMS)
Mein Weg ins Medizinstudium

Mein Weg ins Medizinstudium

Veröffentlicht am 2. August 202217. August 2022

Mein Weg in das Medizinstudium ohne 1,0er-Abitur – vom Notfallsanitäter zum beruflich qualifizierten Medizinstudenten. Trotz Abi.

KategorienAus der Uni
Tags
Ausbildung und Studium
beruflich Qualifizierter
Beruflich Qualifizierter mit Abitur
Beruflich Qualifizierter trotz Abitur
Bildung
eigene Erfahrung
Einblicke
Eindrücke
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Erlebnisbericht
fachgebundene Hochschulreife
Karriere
Medizin
Medizinstudium
Medizinstudium als beruflich Qualifizierter
Medizinstudium als Notfallsanitäter
Medizinstudium ohne Abitur
NFS-Ausbildung
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
NotSan-Ausbildung
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Studium
Studium ohne Abitur
10 Kommentare zu Mein Weg ins Medizinstudium
Notfallsanitäter werden – von der Bewerbung bis zur Ausbildung

Notfallsanitäter werden – von der Bewerbung bis zur Ausbildung

Veröffentlicht am 10. Juli 202211. April 2024

Ein Gesamtüberblick für den Weg zum Notfallsanitäter – von der Vorbereitung über die Bewerbung zum Auswahlverfahren.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Anschreiben
Anschreiben Notfallsanitäterausbildung
Anspruch Notfallsanitäterausbildung
Assessment
Assessment Center
Aus dem Pflaster-Laster
ausbildung
Ausbildung im Rettungsdienst
Ausbildung zum Notfallsanitäter
Ausbildungsplatz
Ausbildungsplatz zum Notfallsanitäter
Auswahlverfahren
Auswahlverfahren im Rettungsdienst
Auswahlverfahren NFS-Ausbildung
Bewerbung
Bewerbung NFS-Ausbildung
Bewerbung Notfallsanitäterausbildung
Bewerbungstipps
Einblicke
Einstellungstest
Einstellungstest Notfallsanitäter
Einstellungstests im Rettungsdienst
Einstieg in den Rettungsdienst
Empfehlung
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Hilfe
Karriere
Karriere im Rettungsdienst
Lebenslauf
NFS
NFS-Ausbildung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäter werden
Notfallsanitäterausbildung
NotSan
NotSan-APrV
NotSan-Ausbildung
NotSanG
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungswache
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
strukturiertes Interview
Tipps & Tricks
Vorbereitung
Vorstellungsgespräch
Wie wird man Notfallsanitäter?
2 Kommentare zu Notfallsanitäter werden – von der Bewerbung bis zur Ausbildung
Das jähe Ende eines FSJ

Das jähe Ende eines FSJ

Veröffentlicht am 8. Juli 202230. Oktober 2022

Ein FSJ geht schief – wie und warum. Ein Bericht.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Aus dem Pflaster-Laster
BFD
BFD im Rettungsdienst
Bundesfreiwilligendienst
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Freiwilligendienst
Freiwilligendienst im Rettungsdienst
Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ
Kündigung
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
rettungssanitäter
Rettungssanitäterausbildung
Rettungswache
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Wachenalltag
2 Kommentare zu Das jähe Ende eines FSJ
Notfallsanitäterausbildung – ein Erfahrungsbericht

Notfallsanitäterausbildung – ein Erfahrungsbericht

Veröffentlicht am 25. April 202211. November 2022

Meine Notfallsanitäterausbildung – Erfahrungen, Eindrücke und Einschätzungen.
Oder anders: wie ich meine Ausbildung erlebt habe.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Anspruch Notfallsanitäterausbildung
Aus dem Pflaster-Laster
ausbildung
Ausbildung im Rettungsdienst
Berufsfachschule Notfallsanitäter
eigene Erfahrung
Einblicke
Eindrücke
Einstieg in den Rettungsdienst
Empfehlung
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht Notfallsanitäterausbildung
Erlebnisbericht
Klinikausbildung
Klinikausbildung Notfallsanitäter
Lehrrettungswache
NFS-Ausbildung
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
NotSan
NotSan-APrV
NotSan-Ausbildung
NotSan-Prüfung
NotSanG
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungswache
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
5 Kommentare zu Notfallsanitäterausbildung – ein Erfahrungsbericht

NotSan-Examen – die mündliche Prüfung

Veröffentlicht am 20. Oktober 202111. April 2024

Das Notfallsanitäter-Examen – ein Erfahrungsbericht über die mündliche Prüfung der Notfallsanitäter-Ausbildung.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Aus dem Pflaster-Laster
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Mündliche Prüfung Notfallsanitäter
Mündliches Staatsexamen
Mündliches Staatsexamen Notfallsanitäter
NFS
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Notfallsanitäter-Prüfung
Notfallsanitäterausbildung
Notfallsanitätergesetz
NotSan
NotSan-APrV
NotSan-Examen
NotSan-Prüfung
NotSan-Prüfung Erfahrungsbericht
NotSanG
Pflasterlaster
Prüfung
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung Notfallsanitäter
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Staatliche Prüfung Notfallsanitäter
Staatsexamen Notfallsanitäter
7 Kommentare zu NotSan-Examen – die mündliche Prüfung

NotSan-Examen – die praktischen Prüfungen

Veröffentlicht am 19. Oktober 202111. April 2024

Das Notfallsanitäter-Examen – ein Erfahrungsbericht über die praktischen Prüfungen der Notfallsanitäter-Ausbildung.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Aus dem Pflaster-Laster
Erfahrung
Erfahrungsbericht
NFS
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Notfallsanitäter-Examen
Notfallsanitäter-Prüfung
Notfallsanitäterausbildung
Notfallsanitätergesetz
NotSan
NotSan-APrV
NotSan-Prüfung
NotSan-Prüfung Erfahrungsbericht
NotSanG
Pflasterlaster
Praktische Prüfung Notfallsanitäter
Praktisches Staatsexamen
Praktisches Staatsexamen Notfallsanitäter
Prüfung
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung Notfallsanitäter
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Staatliche Prüfung Notfallsanitäter
Staatsexamen Notfallsanitäter
7 Kommentare zu NotSan-Examen – die praktischen Prüfungen

Wenn der Rettungsdienst Teil des Problems ist – und nicht Teil der Lösung

Veröffentlicht am 31. Mai 202114. Juni 2022

Nicht immer wird man den eigenen Professionalitätsanspruch gerecht und wie die Selbstüberschätzung einen ins Verderben treibt – ein fiktives Beispiel.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Aus dem Pflaster-Laster
Dunning-Kruger-Effekt
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Kompetenz
kritische Betrachtung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Professionalität
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
0 Kommentarte bei Wenn der Rettungsdienst Teil des Problems ist – und nicht Teil der Lösung

Der Practicantus horribilis

Veröffentlicht am 7. März 202130. Oktober 2022

Der Practicantus horribilis – wenn den Ausbildern das Ausbilden keine Freude mehr bereitet. Oder: über was man sich vor der Bewerbung Gedanken machen muss.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Aus dem Pflaster-Laster
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Practicantus horribilis
Praktikant
Praktikum
Praktikum im Rettungsdienst
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
rettungssanitäter
Rettungssanitäterausbildung
Rettungswache
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Wachenalltag
1 Kommentar zu Der Practicantus horribilis

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Für alle Erkrankungen und medizinischen Probleme, die nicht akut lebensgefährlich sind (aber dennoch zeitnah ärztlich behandelt werden sollen), gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser übernimmt die Aufgaben des Hausarztes außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten und macht bei Bedarf auch Hausbesuche.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit kostenlos unter der 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar – auch am Wochenende, an Feiertagen und nachts. Siehe auch 116117.de.

Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist umgehend Erste Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen.

Bei akuten Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die 112 (ohne Vorwahl).

Feedback
Kontakt
  • © 2022 SaniOnTheRoad. www.saniontheroad.com
  • ehem. saniontheroad.home.blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Nutzung/Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}