Heilkundliche Maßnahmen für Notfallsanitäter – Update Dezember 2020
Veröffentlicht amEin kurzes Update über die Novellierung des Notfallsanitätergesetzes vor der Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages.
Ein kurzes Update über die Novellierung des Notfallsanitätergesetzes vor der Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages.
NotSan mal anders: eine Betrachtung der Kliniken als potentieller Arbeitgeber für Notfallsanitäter. Pros und Contras mit inbegriffen!
Die Bundesratsausschüsse sehen den im September vorgelegten Gesetzesentwurf als unzureichend an – was bedeutet das?
Der Glucosetest zur Identifikation einer Liquorrhoe. Was ist wirklich dran? Was bringt es wirklich?
Die fast übersehene Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter – und was sie bedeutet.
Der Wärmeerhalt – eine unterschätzte und oft vergessene Intervention des Primary Survey.
Das hitzig diskutierte Thema „Heilkundliche Maßnahmen für Notfallsanitäter“ ist wieder in aller Munde. Ein neuer Gesetzentwurf lässt auf eine Art Regelkompetenz hoffen.
Die SHIT-Kriterien und ihre Hilfe, kritische Patienten zu identifizieren.
Ein Blick auf das notarztgestützte Rettungssystem – eine Grazer Studie belegt das Empfinden des Rettungsdienstpersonals.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn strebt eine Änderung des Notfallsanitätergesetzes an.
Warum es für uns eine Farce ist – und wir selbst mit der derzeitigen Unsicherheit besser fahren.