Skip to content
SaniOnTheRoad
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog Feed
  • Beitragssuche
  • Top-Beiträge
  • Themen
    • Allgemeines
    • Themenübersicht „Rettungsdienst aktuell“
    • Themenübersicht „Aus dem Pflaster-Laster“
    • Themenübersicht “Aus der Uni”
    • Themenübersicht „EH-Basics“
    • Themenübersicht „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“
    • Themenübersicht „rettsan-kompakt“
    • Muster-Algorithmen
    • Themen-Bundles
  • Gesetze & Verordnungen
    • Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
    • Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV)
    • Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Mehr
    • Über den Blog
    • Über mich
    • Kontakt
    • Feedback
    • Mach mit!
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Nutzung/Haftungsausschluss

Schlagwort: präklinische Notfallmedizin

A & B – Atemwegs- und Atmungsmanagement

A & B – Atemwegs- und Atmungsmanagement

Veröffentlicht am 30. Dezember 202230. Dezember 2022

Atemwegs- und Atmungsmanagement im Primary Survey.
Ein Überblick über die “A”- und “B”-Maßnahmen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
A-Problem
Anleitung
assisitierte Beatmung
Atemwegsmanagement
Atemwegsmanagement im Rettungsdienst
B-Problem
Chest Seal
Chin Lift
chirurgischer Atemweg
Empfehlungen
endotracheale Intubation
eskalierendes Atemwegsmanagement
Esmarch-Handgriff
Gesundheit und Medizin
Grundlagen
Guedel-Tubus
Hypoxämie
kontrollierte Beatmung
Larynxmaske
Larynxtubus
Medizin
modifizierter Esmarch-Handgriff
Nadeldekompression
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
offene Thoraxwunden
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
PTV
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungsdienstliche Grundlagen
rettungsdienstliche Maßnahmen
rettungsdienstliche Versorgung
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sauerstofftherapie
stabile Seitenlage
supraglottische Atemwegshilfe
Therapie
Wendl-Tubus
xABCDE
xABCDE-Maßnahmen
xABCDE-Schema
0 Kommentarte bei A & B – Atemwegs- und Atmungsmanagement
x – Management lebensbedrohlicher Blutungen

x – Management lebensbedrohlicher Blutungen

Veröffentlicht am 13. Oktober 202213. Oktober 2022

Die Kontrolle lebensbedrohlicher äußerer Blutungen im Primary Survey.
Ein Überblick über die “x”-Maßnahmen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Anleitung
Blutungen versorgen
Blutungskontrolle
Critical Bleeding
Druckverband
Druckverband anlegen
Emergency Bandage
Empfehlungen
eskalierende Blutungskontrolle
Exsanguination
Gesundheit und Medizin
Hypoxämie
Isreali Bandage
lebensbedrohliche Blutung
manueller Druck
Medizin
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Notfallverband
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungsdienstliche Maßnahmen
rettungsdienstliche Versorgung
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Tourniquet
Tourniquet anlegen
Wound Packing
xABCDE
xABCDE-Maßnahmen
xABCDE-Schema
2 Kommentare zu x – Management lebensbedrohlicher Blutungen
Dentales Trauma im Rettungsdienst

Dentales Trauma im Rettungsdienst

Veröffentlicht am 22. April 202222. April 2022

Ein Überblick über verschiedene Zahnverletzungen und ihre Bedeutung und Versorgung im Rettungsdienst.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
abgebrochener Zahn
AMWF-Registernummer 083-004
Avulsion
Dentales Trauma
Dentales Trauma im Rettungsdienst
Gesundheit und Medizin
Krankenhaus
Leitlinie
Medizin
MKG
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungsdienstliche Versorgung
rettungssanitäter
S2k-Leitlinie Therapie des Dentalen Traumas bleibender Zähne
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Zahnarzt
Zahndislokation
Zahnfraktur
Zahnmedizin
Zahnrettung
Zahnrettungsbox
Zahntrauma
Zahnunfall
Zahnverletzung
1 Kommentar zu Dentales Trauma im Rettungsdienst
Der studierte Notfallsanitäter

Der studierte Notfallsanitäter

Veröffentlicht am 12. April 202214. Juni 2022

Ein Blick auf den studierten Notfallsanitäter – Stand der Dinge, Vorteile und Probleme.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
§ 7 NotSanG
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Aufstieg
Aufstiegsmöglichkeiten
Aus dem Pflaster-Laster
Ausbildung und Studium
ausbildungsbegleitendes Studium
berufsbegleitendes Studium
Brain Drain
Karriere
Karriere im Rettungsdienst
NFS
NFS-Ausbildung
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Notfallsanitäter-Studium
Notfallsanitäterausbildung
Notfallsanitätergesetz
NotSan
Pflasterlaster
präklinische Notfallmedizin
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Studium
Studium für Notfallsanitäter
Zukunft
0 Kommentarte bei Der studierte Notfallsanitäter
Sauerstofftherapie in der Notfallmedizin

Sauerstofftherapie in der Notfallmedizin

Veröffentlicht am 2. April 202226. Dezember 2022

Die Sauerstoffgabe in der Notfallmedizin – leitliniengerecht oder doch eher “nach Gefühl?”
Und: warum die Hypoxie unser Problem ist.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Akuttherapie
AWMF-Registernummer 020-021
Azidose
COVID-19
Gesundheit und Medizin
Hyperkapnie
Hyperoxie
Hyperoxigenierung
Hypoxämie
Hypoxie
Indikationen Sauerstofftherapie
Krankenhaus
Leitlinie Sauerstoffgabe
Medizin
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Pathophysiologie
Physiologie
Pneumologie
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
Pulsoximetrie
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungssanitäter
S3-Leitlinie: Sauerstoff in der Akuttherapie beim Erwachsenen
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sauerstoff im Rettungsdienst
Sauerstoffgabe
Sauerstofftherapie
Zielsättigung
6 Kommentare zu Sauerstofftherapie in der Notfallmedizin

Die vergessene lebensrettende Maßnahme: Wärmeerhalt

Veröffentlicht am 12. Oktober 202017. Februar 2023

Der Wärmeerhalt – eine unterschätzte und oft vergessene Intervention des Primary Survey.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
aktiver Wärmeerhalt
Basismaßnahmen
Evaporation
Konduktion
Konvektion
lebensrettende Sofortmaßnahmen
Motorweiterlaufschaltung
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
passiver Wärmeerhalt
präklinische Notfallmedizin
Primary Survey
Radiation
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Wärmeerhalt
Wärmeerhalt im Rettungsdienst
Wärmeerhalt in der Notfallmedizin
1 Kommentar zu Die vergessene lebensrettende Maßnahme: Wärmeerhalt
Ist der Patient instabil? SHIT!

Ist der Patient instabil? SHIT!

Veröffentlicht am 2. September 202022. August 2022

Die SHIT-Kriterien und ihre Hilfe, kritische Patienten zu identifizieren.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Bewusstseinsstörung
Big Five des Thoraxschmerzes
hämodynamische Instabilität
Instabilität
Instabilitätskriterien
Instabilitätszeichen
Insuffizienzzeichen
kritischer Patient
Myokardischämie
Notfall
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Patient
präklinische Notfallmedizin
Red Flags
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Schock
SHIT
SHIT im Rettungsdienst
SHIT-Kriterien
SHIT-Symptomatik
Synkope
Thoraxschmerz
6 Kommentare zu Ist der Patient instabil? SHIT!

Wie viel Notarzt brauchen wir wirklich?

Veröffentlicht am 22. August 20203. Februar 2022

Ein Blick auf das notarztgestützte Rettungssystem – eine Grazer Studie belegt das Empfinden des Rettungsdienstpersonals.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Graz
Notarzt
Notarztindikation
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
Prause et al. (2020)
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdiensteinsatz
Rettungsfachpersonal
Rettungswesen
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Studie
Wie viel Notarzt brauchen wir wirklich?
1 Kommentar zu Wie viel Notarzt brauchen wir wirklich?

Maximal invasive Verfahren in der Präklinik

Veröffentlicht am 25. Juli 202013. März 2022

Maximal invasive Maßnahmen in der Präklinik – echte Alternative oder Rückschritt im System?

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Clamshell-Thorakotomie
ECMO
INTECH
INTECH Advanced
invasive Maßnahmen
maximal invasive Maßnahmen
Medical Intervention Car
Notarzt
Notfallmedizin
Notfallmediziner
Notfallrettung
Notfallsanitäter
PERT
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
REBOA
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
0 Kommentarte bei Maximal invasive Verfahren in der Präklinik

Viele Köche verderben den Brei

Veröffentlicht am 1. März 202023. Juni 2022

Viel hilft viel – oder doch nicht? Oder: warum manchmal ein Notarzt besser ist als zwei.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Aus dem Pflaster-Laster
Bewusstlosigkeit
Einsatzbericht
Intubation
NEF
Notarzt
Notfall
Notfalleinsatz
Notfallmedizin
Notfallnarkose
Notfallrettung
Pflasterlaster
PHTLS
präklinische Notfallmedizin
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdiensteinsatz
Rettungshubschrauber
rettungssanitäter
RTH
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
SHT
Verkehrsunfall
xABCDE
2 Kommentare zu Viele Köche verderben den Brei

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Für alle Erkrankungen und medizinischen Probleme, die nicht akut lebensgefährlich sind (aber dennoch zeitnah ärztlich behandelt werden sollen), gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser übernimmt die Aufgaben des Hausarztes außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten und macht bei Bedarf auch Hausbesuche.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit kostenlos unter der 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar – auch am Wochenende, an Feiertagen und nachts. Siehe auch 116117.de.

Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist umgehend Erste Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen.

Bei akuten Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die 112 (ohne Vorwahl).

  • © 2022 SaniOnTheRoad. www.saniontheroad.com
  • ehem. saniontheroad.home.blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Nutzung/Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}