NotSan mal anders: die Berufsfeuerwehr
Veröffentlicht amNotSan mal anders: eine Betrachtung der Berufsfeuerwehr als potentieller Arbeitgeber für Notfallsanitäter. Pros und Contras mit inbegriffen!
NotSan mal anders: eine Betrachtung der Berufsfeuerwehr als potentieller Arbeitgeber für Notfallsanitäter. Pros und Contras mit inbegriffen!
QM im Rettungsdienst. Missliebiges Thema oder Chance zur Verbesserung?
Das Konzept der Field Supervision im Rettungsdienst mal näher beleuchtet.
Die NotSan-APrV ist jetzt bei SaniOnTheRoad!
Das NotSanG ist in von mir kommentierter Fassung abrufbar!
Ein Erlebnisbericht zur Bedeutung der Kommunikation.
Mit Beschluss vom 27. März 2020 tritt erstmals ein Beschluss in Kraft, der die heilkundliche Tätigkeit von Notfallsanitätern in einem Ausnahmefall offiziell gestattet.
Welche Möglichkeiten hat man nach dem Notfallsanitäter? Karriere im Rettungsdienst – Überholspur oder Sackgasse?
Die aktuelle Diskussion um die Aufnahme des Notfallsanitäters in das Heilpraktikergesetz – mal kritisch hinterfragt.
Was sind die Grundlagen, die Probleme und was wären die Konsequenzen?
Die Venenpunktion – eine Betrachtung von Indikation, Aufklärung und Durchführung.