Es gibt immer noch erste Male im Rettungsdienst
Veröffentlicht amDas erste Mal „erster Notfallsanitäter“. Ein Einsatzbericht mit dem Fokus auf der Einsatztaktik.
Das erste Mal „erster Notfallsanitäter“. Ein Einsatzbericht mit dem Fokus auf der Einsatztaktik.
Ein Blick auf die Notfallsanitäterausbildung, die Probleme und das berufliche Selbstverständnis.
Bagetellfälle, Lappalien und ungerechtfertigte Einsätze. Was darunterfällt, wie häufig es ist und was man tun könnte.
Über den Tellerrand hinaus: was taugt der Heilpraktiker als medizinische Weiterbildung für Rettungsdienstler? Eine kritische Betrachtung.
Demotivation, chronische Unlust und die Auswirkungen auf die Patientenversorgung – ein Einsatzbericht.
Der Dozent im Rettungsdienst – wie man es wird und was er mitbringen sollte.
Eine rein finanzielle Betrachtung der Notfallsanitäterausbildung, der Verdienste – und wann diese sich aus „finanzieller Sicht“ lohnt.
Sinn, Unsinn, Pro und Contra der Atemwegssicherung mittels Larynxtubus und Larynxmaske im Sanitätsdienst.
Ein exotischeres Fallbeispiel der häuslichen Unfälle.
Überraschungen des Rettungsdienstes – und welche Einsätze sie hervorbringen.