Übersicht: Grundlagenskills für den Rettungsdienst
Veröffentlicht amEine Übersicht rund um die grundlegenden Skills für Rettungsdienstler – strukturiertes Arbeiten, Auskultation, Blutdruckmessung, EKG, Immobilisation, i.v.-Zugang und „Soft Skills“.
Eine Übersicht rund um die grundlegenden Skills für Rettungsdienstler – strukturiertes Arbeiten, Auskultation, Blutdruckmessung, EKG, Immobilisation, i.v.-Zugang und „Soft Skills“.
CRM im Rettungsdienst – eine unterschätzte Komponente der rettungsdienstlichen Arbeit.
Was ist es und worauf kommt es an?
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Die strukturierte Patientenübergabe. Grundvoraussetzungen, Notwendigkeit und Übergabeschemata im Rettungsdienst.
Die Anamnese gleicht manchmal einem Roulette-Spiel – ein gutes Ergebnis hängt nicht nur von Struktur, sondern manchmal auch Glück ab.
Strukturiertes Arbeiten im Rettungsdienst heißt Schemata kennen. Einmal die gängisten Schemata im Überblick.