Fakt oder Mythos: Glucosetest zur Identifikation einer Liquorrhoe
Veröffentlicht amDer Glucosetest zur Identifikation einer Liquorrhoe. Was ist wirklich dran? Was bringt es wirklich?
Der Glucosetest zur Identifikation einer Liquorrhoe. Was ist wirklich dran? Was bringt es wirklich?
Die fast übersehene Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter – und was sie bedeutet.
Der Wärmeerhalt – eine unterschätzte und oft vergessene Intervention des Primary Survey.
Das hitzig diskutierte Thema „Heilkundliche Maßnahmen für Notfallsanitäter“ ist wieder in aller Munde. Ein neuer Gesetzentwurf lässt auf eine Art Regelkompetenz hoffen.
Die SHIT-Kriterien und ihre Hilfe, kritische Patienten zu identifizieren.
Ein Blick auf das notarztgestützte Rettungssystem – eine Grazer Studie belegt das Empfinden des Rettungsdienstpersonals.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn strebt eine Änderung des Notfallsanitätergesetzes an.
Warum es für uns eine Farce ist – und wir selbst mit der derzeitigen Unsicherheit besser fahren.
Maximal invasive Maßnahmen in der Präklinik – echte Alternative oder Rückschritt im System?
Psychosoziale Notfälle. Der Umgang mit Notfällen ohne Lebensgefahr oder: Warum wir an unseren Fehleinsätzen Mitschuld tragen.
QM im Rettungsdienst. Missliebiges Thema oder Chance zur Verbesserung?