Die Neuen kommen, die Alten gehen

Veröffentlicht am

Kurz vor dem Anfang der NFS-Ausbildung, kurz vor dem Abschluss oder das Assessment-Center für nächstes Jahr in Sicht – ein neues Ausbildungsjahr beginnt, ein alter Jahrgang schließt ab.

Eine Zusammenfassung der Beiträge vom Einstieg in den Rettungsdienst bis zu den Ideen nach der Ausbildung.

Tags0 Kommentarte bei Die Neuen kommen, die Alten gehen

2.2 Einführung in die medizinische Terminologie

Veröffentlicht am

Die medizinische Terminologie dient als Lingua franca in der Medizin und auch als Rettungsdienstler wird man zwangsläufig mit der Fachsprache konfrontiert.

In der Ausbildung variiert die Erwartungshaltung an die Kenntnisse der Fachsprache erheblich – in der Berufspraxis wird eine Grundkenntnis allerdings vorausgesetzt.

Die medizinische Terminologie besteht vor allem aus den Sprachreservoiren Latein und Altgriechisch, zunehmend spielt allerdings auch Englisch im klinisch-rettungsdienstlichen Alltag eine Rolle.

Es werden in diesem Beitrag sowohl allgemeine Struktur, Begriffsbildung, Lage- und Richtungsbezeichnungen sowie ein „Grundwortschatz“ für den Rettungsdienst ebenso wie verschiedene Lernstrategien behandelt.

Kategorienrettsan-kompakt
Tags0 Kommentarte bei 2.2 Einführung in die medizinische Terminologie