Zur Diskussion: Reformkonzept des Rettungsdienstes
Veröffentlicht amEin Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Ein Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Dokumentation im Rettungsdienst: wie und warum!
Wie sollte ein Notfallprotokoll ausgefüllt werden?
Venöse Ports und der Rettungsdienst – (k)eine nutzbare Alternative?
Ein Beitrag über die Ports, notwendiges Material, Portpunktion und Entscheidungsfindung.
Das zweite Semester ist (erfolgreich) überstanden!
Ein Rückblick auf Kurse, Klausuren und Empfehlungen für die jeweiligen Fächer.
Eine Übersicht und Empfehlungen rund um invasive Maßnahmen durch Rettungssanitäter. Was hat es mit dem rechtfertigenden Notstand, der Notkompetenz und den Voraussetzungen auf sich?
Atemwegs- und Atmungsmanagement im Primary Survey.
Ein Überblick über die “A”- und “B”-Maßnahmen.
Die Kontrolle lebensbedrohlicher äußerer Blutungen im Primary Survey.
Ein Überblick über die “x”-Maßnahmen.
Ein neues Ausbildungsjahr beginnt! Worauf kommt es zum Start in die Notfallsanitäterausbildung an?
Die Rechtsgrundlagen der Rettungssanitäterausbildung auf Bundesebene und die Regelungen der 16 Bundesländer.
In eigener Sache: COVID-Infoseite online!