Schau noch mal genauer hin!
Veröffentlicht amNicht immer führt eine strukturierte Abarbeitung zu einem absolut sicheren Ergebnis. Manchmal hat auch der Zufall seine Hand im Spiel!
Nicht immer führt eine strukturierte Abarbeitung zu einem absolut sicheren Ergebnis. Manchmal hat auch der Zufall seine Hand im Spiel!
…oder: wie leicht man alltägliche Gefahrenquellen unterschätzt.
Die Luftrettung – eine kurze Historie, ihr Einsatz und ihre Besonderheiten.
Manche Einsätze bleiben für Jahre im Gedächtnis des Rettungsdienstlers – die erste Reanimation zählt bei fast jedem dazu.
Erfahrt, wie diese bei mir lief!
Blaulichtfahrten stellen immer wieder ein Erlebnis – im positiven wie negativen Sinne – dar.
Wie ich die Blaulichtfahren sehe, wie meine erste Blaulichtfahrt ablief und was ich Frischlingen und Autofahrern mitgeben möchte.
Wie die organisationsübergreifende Zusammenarbeit „Hand in Hand“ funktioniert!
Ein kurzer Abriss über den Arbeitsalltag des Rettungsdienstes in Zeiten der Corona-Pandemie.
Viel hilft viel – oder doch nicht? Oder: warum manchmal ein Notarzt besser ist als zwei.
Heute eine untypischere, kritische Betrachtung der Arbeit im Rettungsdienst.
Ein Tag – vier Einsätze – zwei Schlaganfälle – und wie unterschiedlich sie sein können.