„Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“ – Teil 28: Die HWS-Immobilisation
Veröffentlicht amEin Blick auf die HWS-Immobilisation: Indikationen, Entscheidungsfindung und Möglichkeiten.
Ein Blick auf die HWS-Immobilisation: Indikationen, Entscheidungsfindung und Möglichkeiten.
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Manchmal entscheiden kleine Dinge über schwerwiegende Folgen – wie eine Volkskrankheit für die Allgemeinheit gefährlich wird und wie Ersthelfer schlimmeres verhinderten.
Teilzeitarbeit im Rettungsdienst ist möglich – Grundlagen, was es zu beachten gibt, Dienstplangestaltung und Alternativen.
Der Rettungsdienst als Zeitüberbrückung bis zum Studium und Nebenerwerb im Studium – Warum, was gibt es zu beachten und welche Möglichkeiten gibt es?
Kurz und knapp – die Karriereaussichten für die verschiedenen rettungsdienstlichen Qualifikationen.
Entscheidungsfindung im Einsatz ist gar nicht so leicht – vor allem, wenn man es nie gelernt hat.
Ein Beitrag über die Wichtigkeit des CRM.
Die strukturierte Patientenübergabe. Grundvoraussetzungen, Notwendigkeit und Übergabeschemata im Rettungsdienst.
Fragen an einen Rettungsdienstler – Karriere, Geld, Aufstiegsmöglichkeiten und Privatleben im Rettungsdienst.