Frohe Weihnachten!
Veröffentlicht amIch wünsche meinen Leserinnen und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Meinen Kollegen im Dienst wünsche ich darüber hinaus eine […]
Ich wünsche meinen Leserinnen und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Meinen Kollegen im Dienst wünsche ich darüber hinaus eine […]
In eigener Sache: COVID-Infoseite online!
Mein Blog wird heute ein Jahr alt – ein Grund zum Feiern 😉
Fragen an einen Rettungsdienstler zum zweiten Mal (und mit Themenschwerpunkt) – und meine Antworten darauf.
Wie schaut’s aus? Wie die meisten blicke ich auf ein Jahr mit Höhen und Tiefen zurück – welches ich mir […]
Ich wünsche meinen Leserinnen und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Meinen Kollegen im Dienst wünsche ich darüber hinaus eine […]
Eine kurzes Statement, was das Leben und Arbeiten unter der derzeitigen Pandemie so anstrengend macht – und was zu pausenlosen Kopfschütteln führt.
Ein Überblick über Aufgaben, Qualifizierung und Funktionen eines Praxisanleiters im Rettungsdienst.
Der BOS-Funk ist als nicht-öffentlicher Landfunkdienst essentieller Bestandteil der Kommunikation im Einsatz. Rechtliche Basis bilden das Telekommunikationsgesetz (TKG), das Strafgesetzbuch (StGB), die BOS-Funkrichtlinie sowie die PDV/DV 810.3.>
Die Teilnahme am BOS-Funk ist nur bestimmten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie ihren Angehörigen im Rahmen der Dienstausübung gestattet, eine gesonderte Schulung ist notwendig.
In technischer Sicher werden Analog- und Digitalfunk unterschieden, welche sich in den Verfahrensweisen geringfügig und der Struktur und Datenübermittlung doch erheblich unterscheiden.
Praktische Beispiele zum Funkbetrieb und zum Funkverkehr sind inkludiert. Für eine umfassende Betrachtung sei auf weitergehende Literatur verwiesen.
Ab sofort sind Themen-Bundles für verschiedene Bereiche verfügbar. Schaut rein!