Nachtschicht-Gedanken
Veröffentlicht amNachtschicht-Gedanken – was das Sinnieren in der Nachtschicht für Ergebnisse bringen kann oder: warum die Nachtschicht doch etwas „Besonderes“ ist.
Nachtschicht-Gedanken – was das Sinnieren in der Nachtschicht für Ergebnisse bringen kann oder: warum die Nachtschicht doch etwas „Besonderes“ ist.
Die Anamnese gleicht manchmal einem Roulette-Spiel – ein gutes Ergebnis hängt nicht nur von Struktur, sondern manchmal auch Glück ab.
Ein winterlicher LKW-Unfall, der mir im Gedächtnis blieb.
Ein kleiner Abriss des Wachenalltags im Rettungsdienst – was fällt so außerhalb der Einsätze an?
Weihnachtszeit ist Arbeitszeit! Und warum man auch hier mit offenen Augen und Ohren in den Einsatz treten sollte, zeigt dieser Einsatz der Adventszeit.
Ein kurzer, knapper Blick auf die COVID-19-Quarantäne – leider aus meiner Sicht.
If you don’t take a temperature, you can’t find a fever – ob sich das bewahrheitet?
Oder: warum Basismaßnahmen manchmal das einzig Entscheidende sind.
NotSan mal anders: eine Betrachtung der Kliniken als potentieller Arbeitgeber für Notfallsanitäter. Pros und Contras mit inbegriffen!
„Was ist der Unterschied zwischen Rettungssanitäter und Notfallsanitäter?“ – diese häufige Frage wird heute einfach und übersichtlich erklärt!
Krankentransporte haben gerade unter Notfallsanitätern einen eher mäßigen Ruf. Dass ein Krankentransport doch Überraschungen bieten kann – und man am Patienten arbeiten muss – sieht man an diesem Einsatz!