Fakt oder Mythos: Glucosetest zur Identifikation einer Liquorrhoe
Veröffentlicht amDer Glucosetest zur Identifikation einer Liquorrhoe. Was ist wirklich dran? Was bringt es wirklich?
Der Glucosetest zur Identifikation einer Liquorrhoe. Was ist wirklich dran? Was bringt es wirklich?
Einsatzmeldungen – eine feine Sache, wenn es funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, muss man zügig auf die neue Situation reagieren – so wie in diesem Fall.
Motorradunfälle im Rettungsdienst – und ein Fall, der erstmal glimpflich ausgegangen ist.
Die SHIT-Kriterien und ihre Hilfe, kritische Patienten zu identifizieren.
Umgang mit Vergiftungen als Ersthelfer.
Ein Vorgehen zum Erkennen von Notfällen.
Warum Dinge hundert Mal gut gehen – und beim 101sten Mal nicht mehr…
Empfehlung: notwendiges Erste-Hilfe-Material zu Hause und Vorbereitung auf Notfälle.
Nicht immer führt eine strukturierte Abarbeitung zu einem absolut sicheren Ergebnis. Manchmal hat auch der Zufall seine Hand im Spiel!
…oder: wie leicht man alltägliche Gefahrenquellen unterschätzt.