NotSan-Examen – die Prüfungsvorbereitung
Veröffentlicht amDas Notfallsanitäter-Examen – ein Erfahrungsbericht über die Prüfungsvorbereitung in der Berufsfachschule und „auf eigene Faust“ mit Tipps und Tricks.
Das Notfallsanitäter-Examen – ein Erfahrungsbericht über die Prüfungsvorbereitung in der Berufsfachschule und „auf eigene Faust“ mit Tipps und Tricks.
Fragen an einen Rettungsdienstler zum zweiten Mal (und mit Themenschwerpunkt) – und meine Antworten darauf.
Ein Kreislaufstillstand ist einer der wenigen Einsätze, wo Sekunden zählen – und eine der häufigen Situationen, wo Ersthelfer immense Unterschiede machen. Ein Erfolgsbericht.
Wie unterscheiden sich die rettungsdienstlichen Qualifikationen? – einfach und übersichtlich erklärt! Oder: „Was ist der Unterschied zwischen Rettungssanitäter und Notfallsanitäter?“ – Advanced.
Arrhythmien sind keine Seltenheit – und trotzdem gibt es immer mal wieder Überraschungen.
Ein MANV als außergewöhnliches Ereignis – und was dabei so alles schiefgehen kann.
Manchmal sind die Umstände spannender als der Einsatz – und auch eine „Routineanfahrt“ kann schnell ihre Tücken zeigen.
Nicht immer wird man den eigenen Professionalitätsanspruch gerecht und wie die Selbstüberschätzung einen ins Verderben treibt – ein fiktives Beispiel.
Stunden voller Langeweile, Minuten voller Stress, Sekunden voller Angst – und wie das Durchleben in einer Schicht aussieht.
Die Anamnese gleicht manchmal einem Roulette-Spiel – ein gutes Ergebnis hängt nicht nur von Struktur, sondern manchmal auch Glück ab.