Wenn der Rettungsdienst Teil des Problems ist – und nicht Teil der Lösung
Veröffentlicht amNicht immer wird man den eigenen Professionalitätsanspruch gerecht und wie die Selbstüberschätzung einen ins Verderben treibt – ein fiktives Beispiel.
Nicht immer wird man den eigenen Professionalitätsanspruch gerecht und wie die Selbstüberschätzung einen ins Verderben treibt – ein fiktives Beispiel.
FAST gilt als Goldstandard in der rettungsdienstlichen Schlaganfalldiagnostik. Kann BE-FAST es besser?
Einer der Klassiker der körperlichen Untersuchung im Rettungsdienst mal näher beleuchtet – Equipment, Technik und mögliche Befunde.
Die Entwicklung der Qualifikation zum Rettungssanitäter ist unmittelbar mit der Entwicklung des Rettungsdienstes verknüpft und ging aus organisationsinternen Sanitätsausbildungen sowie dem Transportsanitäter hervor.
Die „Grundsätze zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länder-Ausschusses Rettungswesen und die nachfolgenden Aktualisierungen bis zur Muster-Aulsbildungs- und Prüfungsverordnung bilden bis heute die Grundlage des 520-Stunden-Programms, nach dem Rettungssanitäter bundesweit ausgebildet werden.
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Rettungsdienstschule, Klinik und Lehrrettungswache und schließt mit einer Abschlusswoche ab.
Als Gesamtausbildungsziel ist die Befähigung zum Einsatz in unterschiedlichen Funktionen in allen Bereichen des Patiententransportes, des qualifizierten Krankentransportes sowie der Notfallrettung und des Bevölkerungsschutzes. Hieraus ergibt sich das Kompetenzprofil der Beherrschung rettungsdienstlicher Basismaßnahmen sowie die Assistenz bei erweiterten Versorgungsmaßnahmen in der Notfallrettung sowie der selbstständigen Durchführung qualifizierter Krankentransporte.
Kurz und knapp – die Karriereaussichten für die verschiedenen rettungsdienstlichen Qualifikationen.
Ein kleiner Abriss des Wachenalltags im Rettungsdienst – was fällt so außerhalb der Einsätze an?
Weihnachtszeit ist Arbeitszeit! Und warum man auch hier mit offenen Augen und Ohren in den Einsatz treten sollte, zeigt dieser Einsatz der Adventszeit.
If you don’t take a temperature, you can’t find a fever – ob sich das bewahrheitet?
Oder: warum Basismaßnahmen manchmal das einzig Entscheidende sind.
Ab sofort sind Themen-Bundles für verschiedene Bereiche verfügbar. Schaut rein!
Krankentransporte haben gerade unter Notfallsanitätern einen eher mäßigen Ruf. Dass ein Krankentransport doch Überraschungen bieten kann – und man am Patienten arbeiten muss – sieht man an diesem Einsatz!