Reanimation: Strom vor Luft – oder Luft vor Strom?
Veröffentlicht amEine Glaubensfrage der Reanimation – „Strom vor Luft“ oder „Luft vor Strom“?
Ein Blick auf eine Evergreen-Diskussion.
Eine Glaubensfrage der Reanimation – „Strom vor Luft“ oder „Luft vor Strom“?
Ein Blick auf eine Evergreen-Diskussion.
Konzepte für die Notfallsanitäterausbildung auf der Rettungswache: ein Blick auf den „Azubi-RTW“.
Ein ungewohnt blutiger Einsatz am ersten Dienst nach der NFS-Ausbildung einer Kollegin.
Kurz vor dem Anfang der NFS-Ausbildung, kurz vor dem Abschluss oder das Assessment-Center für nächstes Jahr in Sicht – ein neues Ausbildungsjahr beginnt, ein alter Jahrgang schließt ab.
Eine Zusammenfassung der Beiträge vom Einstieg in den Rettungsdienst bis zu den Ideen nach der Ausbildung.
Neue Algorithmen – und neue Medikamente: was ein Überblick über ein paar neue Medikamente auf den rheinland-pfälzischen NEFs.
Das NotSan-Examen steht vor der Tür, man hat kaum gelernt, noch weniger Zeit und große Defizite: wie man das Examen rettet, das nicht zu retten ist.
Eine Rescue-Strategie als Notfalllernplan.
Ein Blick auf die Notfallsanitäterausbildung, die Probleme und das berufliche Selbstverständnis.
Der Dozent im Rettungsdienst – wie man es wird und was er mitbringen sollte.
Eine rein finanzielle Betrachtung der Notfallsanitäterausbildung, der Verdienste – und wann diese sich aus „finanzieller Sicht“ lohnt.
Ein Kommentar zur Akademisierung des Notfallsanitäterberufs. Doch keine neuen Erkenntnisse?