Beitrags-Klassiker: Ausbildungen im Rettungsdienst
Veröffentlicht amBeitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Ein Beispiel für Gesundheitskompetenz und die Wichtigkeit der Patientenedukation im rettungsdienstlichen Einsatz – ein Bericht.
Der Wake-up-Stroke – und wie der Rettungsdienst mit ihm umgehen sollte.
Fragen an einen Rettungsdienstler zum zweiten Mal (und mit Themenschwerpunkt) – und meine Antworten darauf.
Konzeptideen rund um den Rettungssanitäter – sinnvolle Weiterqualifizierung oder Notnagel?
Ein Kreislaufstillstand ist einer der wenigen Einsätze, wo Sekunden zählen – und eine der häufigen Situationen, wo Ersthelfer immense Unterschiede machen. Ein Erfolgsbericht.
Konzeptideen rund um den Rettungssanitäter – sinnvolle Weiterqualifizierung oder Notnagel?
Wie unterscheiden sich die rettungsdienstlichen Qualifikationen? – einfach und übersichtlich erklärt! Oder: „Was ist der Unterschied zwischen Rettungssanitäter und Notfallsanitäter?“ – Advanced.
Ein MANV als außergewöhnliches Ereignis – und was dabei so alles schiefgehen kann.
Nicht immer wird man den eigenen Professionalitätsanspruch gerecht und wie die Selbstüberschätzung einen ins Verderben treibt – ein fiktives Beispiel.