Die erste Reanimation
Veröffentlicht amManche Einsätze bleiben für Jahre im Gedächtnis des Rettungsdienstlers – die erste Reanimation zählt bei fast jedem dazu.
Erfahrt, wie diese bei mir lief!
Manche Einsätze bleiben für Jahre im Gedächtnis des Rettungsdienstlers – die erste Reanimation zählt bei fast jedem dazu.
Erfahrt, wie diese bei mir lief!
Blaulichtfahrten stellen immer wieder ein Erlebnis – im positiven wie negativen Sinne – dar.
Wie ich die Blaulichtfahren sehe, wie meine erste Blaulichtfahrt ablief und was ich Frischlingen und Autofahrern mitgeben möchte.
Ein Erlebnisbericht zur Bedeutung der Kommunikation.
Die Umsetzung meines Projekts „RS-Wissen“, die ich angekündigt habe. Die bisherige Problemstellung, der Ansatz und die Diskussion
Kurz und knapp – die Karriereaussichten für die verschiedenen rettungsdienstlichen Qualifikationen.
Wie die organisationsübergreifende Zusammenarbeit „Hand in Hand“ funktioniert!
Ein Fokus auf die Rettungssanitäterausbildung, ihren jetzigen Stand, ihre Zukunftsaussichten – wie geht es mit dem RettSan weiter?
Ein kurzer Abriss über den Arbeitsalltag des Rettungsdienstes in Zeiten der Corona-Pandemie.
Klassisches Entrée – die Freiwilligendienste im Rettungsdienst näher beleuchtet. Für wen sind sie geeignet?
Ein Blick auf die Gesellschaftliche Wahrnehmung des Rettungsdienstes. Fokus auf Gewalt und Behinderung – Ursachen und Symptome.