Quo vadis, Rettungsdienst in Berlin?
Veröffentlicht amDer Berliner Rettungsdienst senkt die Mindestbesatzung in der Notfallrettung – eine Kapitulation vor der Überforderung?
Der Berliner Rettungsdienst senkt die Mindestbesatzung in der Notfallrettung – eine Kapitulation vor der Überforderung?
Eine Übersicht und Empfehlungen rund um invasive Maßnahmen durch Rettungssanitäter. Was hat es mit dem rechtfertigenden Notstand, der Notkompetenz und den Voraussetzungen auf sich?
Fixierungsfehler, Crew Resource Mangement und die Folgen vergessener Basismaßnahmen. Ein Bericht.
Irren kann man sich verdammt schnell – ein Einsatzbericht über das „rettungsdienstliche Bauchgefühl“.
Das Gespenst und die Diskussion um die Aufwertung des RS zum „richtigen Beruf“ – der Stand der Dinge und eine Einschätzung.
„Nicht jeder Notfall ist ein Notfall“ – eine Grundsatzproblematik wird anhand eines Einsatzberichts deutlich.
Unruhiger Nachtdienst, unrunder Einsatz mit hohem Tragikpotential. Ein Einsatzbericht, wie es nicht laufen sollte!
Jetzt auch in „unserem“ Rettungsdienst: ein „Fehlermeldesystem“ zur Steigerung der Patientensicherheit und Versorgungsqualität.
Wie funktioniert es?
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn mit fatalen Ausgang. Ein Einsatzbericht.