Beitrags-Klassiker: Wie unterscheiden sich die rettungsdienstlichen Ausbildungen?
Veröffentlicht amBeitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Nachtschicht-Gedanken – der Kampf gegen die Windmühlen gegen die Versorgungsdefizite des Gesundheitswesens.
Belegung mit Infektionspatienten auf Rekordniveau: Corona-bedingte Personalausfälle schränken Krankenhausversorgung ein.
Welche Fachliteratur braucht man wirklich? Eine kleine Empfehlungsauswahl vom Sanitätshelfer bis zum Notfallsanitäter an Fachliteratur.
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Zwei Jahre und noch kein Ende in Sicht – die Omikron-Welle führt im Rettungsdienst zu Problemen der anderen Art.
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!
Doch kein Standardeinsatz – und warum das EKG ein überaus wichtiges diagnostisches Mittel ist.
Schulministerin Yvonne Gebauer zu Gast beim Wiederbelebungstraining an Düsseldorf Schule im Rahmen von #ichrettedeinleben – eine Pressemitteilung des GRC.
Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!