Der Heilpraktiker als Weiterbildungsoption?
Veröffentlicht amÜber den Tellerrand hinaus: was taugt der Heilpraktiker als medizinische Weiterbildung für Rettungsdienstler? Eine kritische Betrachtung.
Über den Tellerrand hinaus: was taugt der Heilpraktiker als medizinische Weiterbildung für Rettungsdienstler? Eine kritische Betrachtung.
Demotivation, chronische Unlust und die Auswirkungen auf die Patientenversorgung – ein Einsatzbericht.
Sinn, Unsinn, Pro und Contra der Atemwegssicherung mittels Larynxtubus und Larynxmaske im Sanitätsdienst.
Ein exotischeres Fallbeispiel der häuslichen Unfälle.
Ein Kommentar zur Akademisierung des Notfallsanitäterberufs. Doch keine neuen Erkenntnisse?
Überraschungen des Rettungsdienstes – und welche Einsätze sie hervorbringen.
Ungebundene Ersthelfer vs. First Responder – Vor- und Nachteile, Sinn und Unsinn?
Ein Blick auf die Tätigkeit als Rettungssanitäter. Ist die Qualifikation noch langfristig zukunftsfähig?
Meine Gründe als Blogger und als Rettungsdienstler für das Schreiben von Einsatzberichten.
Welche Eigenschaften, Fähigkeiten und Stärken sollte ein angehender Notfallsanitäter mitbringen?
Ein Blick auf das Konstrukt der „persönlichen Eignung“.