Skip to content
SaniOnTheRoad
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beitragssuche
  • Themen
    • Allgemeines
    • Top-Beiträge
    • Themenübersicht „Rettungsdienst aktuell“
    • Themenübersicht „Aus dem Pflaster-Laster“
    • Themenübersicht „Aus der Uni“
    • Themenübersicht „Erste-Hilfe-Basics“
    • Themenübersicht „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“
    • Themenübersicht „rettsan-kompakt“
    • Muster-Algorithmen
    • Themen-Bundles
  • Gesetze & Verordnungen
    • Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
    • Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV)
    • Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Feedback & Kontakt
    • Feedback
    • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mehr
    • Über den Blog
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Nutzung/Haftungsausschluss

Schlagwort: Pflasterlaster

„Nicht labern, machen!“

„Nicht labern, machen!“

Veröffentlicht am 19. Juni 202219. Juni 2022

Polytrauma, stark invasives Arbeiten – und inexistentes CRM und Kommunikation. Ein Einsatzbericht.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Aus dem Pflaster-Laster
Crew Resource Management
CRM
CRM im Rettungsdienst
CRM in der Notfallmedizin
Einsatzbericht
Ersthelfer
Führung im Einsatz
Glück gehabt
Kommunikation
Kommunikation im Rettungsdienst
kritischer Patient
Lebensgefahr
Mini-Thorakotomie
Motorradunfall
Notarzt
Notfall
Notfalleinsatz
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Polytrauma
Polytraumaversorgung
Psychohygiene
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
Rettungshubschrauber
rettungssanitäter
Rettungswagen
RTH
RTW
S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzen-Versorgung
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Thoraxdrainage
Thoraxtrauma
Verkehrsunfall
2 Kommentare zu „Nicht labern, machen!“
Fragen an einen Rettungsdienstler IV

Fragen an einen Rettungsdienstler IV

Veröffentlicht am 11. Juni 202214. Juni 2022

Fragen an einen Rettungsdienstler – unbegründete Einsätze, Ursachen und Lösungsansatz.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Alltag
Arbeitsalltag
Aus dem Pflaster-Laster
Einsatz
Empfehlung
Erfahrungsbericht
FAQ
FAQ Rettungsdienst
Fehleinsatz
Fragen
Fragen an einen Rettungsdienstler
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstalltag
Rettungsdiensteinsatz
Rettungsdienstindikation
Rettungsfachpersonal
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Unbegründete Einsätze
unberechtigter Einsatz
Unnötiger Einsatz
Ursachen
0 Kommentarte bei Fragen an einen Rettungsdienstler IV
Nur ein akuter Bauch?

Nur ein akuter Bauch?

Veröffentlicht am 25. Mai 202228. Mai 2022

Wie schnell das „diagnostische Dilemma“ des akuten Abdomens zur Gefahr werden kann – ein Einsatzbericht.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
akutes Abdomen
Aus dem Pflaster-Laster
Differentialdiagnostik
Einsatzbericht
Glück gehabt
kritischer Patient
Lebensgefahr
Notarzt
Notfall
Notfalleinsatz
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Red Flags
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Trichtern
4 Kommentare zu Nur ein akuter Bauch?
Der Stammkunde

Der Stammkunde

Veröffentlicht am 22. Mai 202228. Mai 2022

Bericht: wie Einsätze mit rettungsdienstlicher Stammkundschaft aussehen können.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Aus dem Pflaster-Laster
Einsatzbericht
Hilflosigkeit
kurioser Einsatz
Notfall
Notfalleinsatz
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Psychosoziale Notfälle im Rettungsdienst
Psychosozialer Notfall
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Stammkunden
unberechtigter Einsatz
2 Kommentare zu Der Stammkunde
Shortcut: Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen

Shortcut: Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen

Veröffentlicht am 20. Mai 202216. April 2024

Die Rechtsgrundlagen der Rettungssanitäterausbildung auf Bundesebene und die Regelungen der 16 Bundesländer.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
APO-RettSan
Aus dem Pflaster-Laster
Ausbildung Rettungsdienst
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Ausschuss Rettungswesen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Empfehlungen
Empfehlungen für die Ausbildung von Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern vom 17. September 2008 des Ausschusses Rettungswesen
Hamburg
Hessen
Karriere
Karriere im Rettungsdienst
Mecklenburg-Vorpommern
Muster-APrV für Rettungssanitäter
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Pflasterlaster
Recht
Rechtsgrundlagen
RettSan
RettSan-APO
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstjob
rettungssanitäter
Rettungssanitäter nach Bundesland
Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Rettungssanitäter-Verordnung
Rettungssanitäterausbildung
Rheinland-Pfalz
RS-Ausbildung
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Schleswig-Holstein
Thüringen
Verordnung
4 Kommentare zu Shortcut: Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
Freelancer im Rettungsdienst

Freelancer im Rettungsdienst

Veröffentlicht am 10. Mai 202211. April 2024

Die Arbeit als freier Mitarbeiter im Rettungsdienst – ein Blick auf eine eher unübliche Art der Beschäftigung.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Arbeit
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitnehmerüberlassung
Dienstvertrag
Einstieg
Einstieg in den Rettungsdienst
Freelancer im Rettungsdienst
Freiberuflichkeit
Freier Beruf
freier Mitarbeiter
freier Mitarbeiter im Rettungsdienst
Honorarkraft
Honorarkraft Rettungsdienst
Karriere
Karriere im Rettungsdienst
Katalogberuf
kurzfristige Beschäftigung
Nebenjob
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
qualifizierter Krankentransport
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstjob
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Selbstständigkeit
Teilzeitstelle
0 Kommentarte bei Freelancer im Rettungsdienst
Blick ins Ehrenamt: Qualifikation zum Sanitäter

Blick ins Ehrenamt: Qualifikation zum Sanitäter

Veröffentlicht am 5. Mai 202228. Mai 2022

Ausbildung zum Sanitäter: Ein Kurzüberblick und Erfahrungsbericht für Helfer aus dem ehrenamtlichen Bereich.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
ausbildung
DRK
Ehrenamt
Krankentransport
KTW
Lehrgang
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Sanitäter
Sanitätsdienst
Sanitätshelfer
1 Kommentar zu Blick ins Ehrenamt: Qualifikation zum Sanitäter
Einweisung: akuter STEMI

Einweisung: akuter STEMI

Veröffentlicht am 4. Mai 202228. Mai 2022

Ein vermeintlicher Routineeinsatz, der eindrücklich die Bedeutung von Kommunikation und Professionalität darlegt.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
ACS
akutes Koronarsyndrom
Aus dem Pflaster-Laster
Einsatzbericht
Hausarzt
Herzinfarkt
Kommunikation im Rettungsdienst
kurioser Einsatz
Notarzt
Notfall
Notfalleinsatz
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Zusammenarbeit
0 Kommentarte bei Einweisung: akuter STEMI
Notfallsanitäterausbildung – ein Erfahrungsbericht

Notfallsanitäterausbildung – ein Erfahrungsbericht

Veröffentlicht am 25. April 202211. November 2022

Meine Notfallsanitäterausbildung – Erfahrungen, Eindrücke und Einschätzungen.
Oder anders: wie ich meine Ausbildung erlebt habe.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Anspruch Notfallsanitäterausbildung
Aus dem Pflaster-Laster
ausbildung
Ausbildung im Rettungsdienst
Berufsfachschule Notfallsanitäter
eigene Erfahrung
Einblicke
Eindrücke
Einstieg in den Rettungsdienst
Empfehlung
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht Notfallsanitäterausbildung
Erlebnisbericht
Klinikausbildung
Klinikausbildung Notfallsanitäter
Lehrrettungswache
NFS-Ausbildung
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
NotSan
NotSan-APrV
NotSan-Ausbildung
NotSan-Prüfung
NotSanG
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungswache
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
5 Kommentare zu Notfallsanitäterausbildung – ein Erfahrungsbericht
Glück gehabt!

Glück gehabt!

Veröffentlicht am 19. April 202228. Mai 2022

Außergewöhnliche Einsatzmeldung, widrige Umstände, aufwendige Rettung, und gute Zusammenarbeit – wie ein Einsatz aussehen kann.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Aus dem Pflaster-Laster
Einsatzbericht
Feuerwehr
Flugunfall
freiwillige Feuerwehr
Immobilisation
Improvisation
Notarzt
Notfall
Notfalleinsatz
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Polytrauma
Polytraumaversorgung
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sturz aus großer Höhe
Traumaversorgung
Waldrettung
Wärmeerhalt
Zusammenarbeit in der Gefahrenabwehr
0 Kommentarte bei Glück gehabt!

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Für alle Erkrankungen und medizinischen Probleme, die nicht akut lebensgefährlich sind (aber dennoch zeitnah ärztlich behandelt werden sollen), gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser übernimmt die Aufgaben des Hausarztes außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten und macht bei Bedarf auch Hausbesuche.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit kostenlos unter der 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar – auch am Wochenende, an Feiertagen und nachts. Siehe auch 116117.de.

Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist umgehend Erste Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen.

Bei akuten Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die 112 (ohne Vorwahl).

Feedback
Kontakt
  • © 2022 SaniOnTheRoad. www.saniontheroad.com
  • ehem. saniontheroad.home.blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Nutzung/Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}