Skip to content
SaniOnTheRoad
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beitragssuche
  • Themen
    • Allgemeines
    • Top-Beiträge
    • Themenübersicht „Rettungsdienst aktuell“
    • Themenübersicht „Aus dem Pflaster-Laster“
    • Themenübersicht „Aus der Uni“
    • Themenübersicht „Erste-Hilfe-Basics“
    • Themenübersicht „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“
    • Themenübersicht „rettsan-kompakt“
    • Muster-Algorithmen
    • Themen-Bundles
  • Gesetze & Verordnungen
    • Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
    • Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV)
    • Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Feedback & Kontakt
    • Feedback
    • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mehr
    • Über den Blog
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Nutzung/Haftungsausschluss

Schlagwort: Notfallsanitäter

„Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“ – Teil 31: Das Ehrenamt im Rettungsdienst

„Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“ – Teil 31: Das Ehrenamt im Rettungsdienst

Veröffentlicht am 4. August 20225. August 2022

Das Ehrenamt im Regelrettungsdienst – wie ist es organisiert, was sind die Voraussetzungen und häufige Fragen zum Thema „Ehrenamt“.

KategorienKleines 1x1 des Rettungsdienstes
Tags
ASB
DRK
Ehrenamt
Ehrenamt im Rettungsdienst
ehrenamtliche Tätigkeit
Ehrenamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst
Einsatz
Einstieg
Einstieg in das Ehrenamt
Einstieg in den Rettungsdienst
FAQ
FAQ Rettungsdienst
Hilfsorganisationen
JUH
Kleines 1x1 des Rettungsdienstes
MHD
Notfallsanitäter
Ortsverein
Regelrettungsdienst
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Voraussetzungen
1 Kommentar zu „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“ – Teil 31: Das Ehrenamt im Rettungsdienst
Mein Weg ins Medizinstudium

Mein Weg ins Medizinstudium

Veröffentlicht am 2. August 202217. August 2022

Mein Weg in das Medizinstudium ohne 1,0er-Abitur – vom Notfallsanitäter zum beruflich qualifizierten Medizinstudenten. Trotz Abi.

KategorienAus der Uni
Tags
Ausbildung und Studium
beruflich Qualifizierter
Beruflich Qualifizierter mit Abitur
Beruflich Qualifizierter trotz Abitur
Bildung
eigene Erfahrung
Einblicke
Eindrücke
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Erlebnisbericht
fachgebundene Hochschulreife
Karriere
Medizin
Medizinstudium
Medizinstudium als beruflich Qualifizierter
Medizinstudium als Notfallsanitäter
Medizinstudium ohne Abitur
NFS-Ausbildung
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
NotSan-Ausbildung
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Studium
Studium ohne Abitur
10 Kommentare zu Mein Weg ins Medizinstudium

Beitrags-Klassiker: Ist der Patient instabil? SHIT!

Veröffentlicht am 1. August 202214. Juni 2022

Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!

KategorienAllgemein
Tags
Beitrags-Klassiker
hämodynamische Instabilität
Instabilität
Instabilitätskriterien
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
SHIT
SHIT-Kriterien
0 Kommentarte bei Beitrags-Klassiker: Ist der Patient instabil? SHIT!

Beitrags-Klassiker: Teilzeitarbeit im Rettungsdienst

Veröffentlicht am 25. Juli 202214. Juni 2022

Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!

KategorienAllgemein
Tags
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Beitrags-Klassiker
Karriere im Rettungsdienst
Notfallsanitäter
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstalltag
Rettungsdienstblog
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit Rettungsdienst
Teilzeitbeschäftigung
Teilzeitstelle
0 Kommentarte bei Beitrags-Klassiker: Teilzeitarbeit im Rettungsdienst
Der Rettungsdienst ist am Limit

Der Rettungsdienst ist am Limit

Veröffentlicht am 22. Juli 202222. Juli 2022

Die Belastungen der COVID-Pandemie sind auch für den Rettungsdienst spürbar – und haben mittlerweile deutliche Folgen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Abmeldungen
Aktuelles
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Ausnahmeregelung
Ausnahmesituation
Belastung
Belastungen
Belastungsgrenze
Corona
Corona & Rettungsdienst
Corona-Pandemie
Coronavirus
COVID
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Krankenhaus
Krankheit
Krise
Leistungsfähigkeit
Medizin
medizinische Versorgung
Neuigkeiten
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Notfallversorgung
Personalausfälle
Personalmangel
qualifizierter Krankentransport
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstalltag
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Überlastung
Versorgung
0 Kommentarte bei Der Rettungsdienst ist am Limit

Beitrags-Klassiker: Schaufeltrage, Vakuummatratze und Spineboard

Veröffentlicht am 18. Juli 202214. Juni 2022

Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!

KategorienAllgemein
Tags
Beitrags-Klassiker
Immobilisation
Immobilisation im Rettungsdienst
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Schaufeltrage
Spineboard
Vakuummatratze
Wirbelsäulenimmobilisation
Wirbelsäulentrauma
0 Kommentarte bei Beitrags-Klassiker: Schaufeltrage, Vakuummatratze und Spineboard
Dafür rufen Sie den Rettungsdienst?

Dafür rufen Sie den Rettungsdienst?

Veröffentlicht am 12. Juli 202212. Juli 2022

Das Paradebeispiel für Einsätze wegen „Patient und Angehörige sind überfordert“.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Alltag im Rettungsdienst
Aus dem Pflaster-Laster
Beratung
Beratungsgespräch
Einsatzalltag
Einsatzbericht
Fehleinsatz
Fehlfahrt
Gesundheitskompetenz
Hilflosigkeit
Notfalleinsatz
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungssanitäter
Rettungswagen
RTW
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sonnenbrand
Überforderung
0 Kommentarte bei Dafür rufen Sie den Rettungsdienst?

Beitrags-Klassiker: Die HWS-Immobilisation

Veröffentlicht am 11. Juli 202214. Juni 2022

Beitrags-Klassiker – beliebte Beiträge noch mal in Erinnerung gerufen!

KategorienAllgemein
Tags
Beitrags-Klassiker
HWS-Immobilisation
HWS-Orthese
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungsdiensteinsatz
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Wirbelsäulenimmobilisation
Wirbelsäulentrauma
0 Kommentarte bei Beitrags-Klassiker: Die HWS-Immobilisation
Notfallsanitäter werden – von der Bewerbung bis zur Ausbildung

Notfallsanitäter werden – von der Bewerbung bis zur Ausbildung

Veröffentlicht am 10. Juli 202211. April 2024

Ein Gesamtüberblick für den Weg zum Notfallsanitäter – von der Vorbereitung über die Bewerbung zum Auswahlverfahren.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
Anschreiben
Anschreiben Notfallsanitäterausbildung
Anspruch Notfallsanitäterausbildung
Assessment
Assessment Center
Aus dem Pflaster-Laster
ausbildung
Ausbildung im Rettungsdienst
Ausbildung zum Notfallsanitäter
Ausbildungsplatz
Ausbildungsplatz zum Notfallsanitäter
Auswahlverfahren
Auswahlverfahren im Rettungsdienst
Auswahlverfahren NFS-Ausbildung
Bewerbung
Bewerbung NFS-Ausbildung
Bewerbung Notfallsanitäterausbildung
Bewerbungstipps
Einblicke
Einstellungstest
Einstellungstest Notfallsanitäter
Einstellungstests im Rettungsdienst
Einstieg in den Rettungsdienst
Empfehlung
Erfahrung
Erfahrungsbericht
Hilfe
Karriere
Karriere im Rettungsdienst
Lebenslauf
NFS
NFS-Ausbildung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäter werden
Notfallsanitäterausbildung
NotSan
NotSan-APrV
NotSan-Ausbildung
NotSanG
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
Rettungswache
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
strukturiertes Interview
Tipps & Tricks
Vorbereitung
Vorstellungsgespräch
Wie wird man Notfallsanitäter?
2 Kommentare zu Notfallsanitäter werden – von der Bewerbung bis zur Ausbildung
Übersicht: Grundlagenskills für den Rettungsdienst

Übersicht: Grundlagenskills für den Rettungsdienst

Veröffentlicht am 6. Juli 202230. Dezember 2022

Eine Übersicht rund um die grundlegenden Skills für Rettungsdienstler – strukturiertes Arbeiten, Auskultation, Blutdruckmessung, EKG, Immobilisation, i.v.-Zugang und „Soft Skills“.

KategorienAllgemein
Tags
ausbildung
Auskultation
Auskultation der Lunge
Auskultation im Rettungsdienst
Blutdruck
Blutdruckmessung
Crew Resource Management
CRM
CRM im Rettungsdienst
EKG
EKG-Basics
EKG-Grundlagen
EKG-Interpretation
Ganzkörperimmobilisation
Grundlagen
Immobilisation
Immobilisation im Rettungsdienst
Kommunikation
Kommunikation im Rettungsdienst
Notfallinterpretation
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Patientenübergabe
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungshelfer
rettungssanitäter
Rettungssanitäterausbildung
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Strukturierte Patientenübergabe
strukturiertes Arbeiten im Rettungsdienst
Übersicht
venöser Zugang
Vollimmobilisation
2 Kommentare zu Übersicht: Grundlagenskills für den Rettungsdienst

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Für alle Erkrankungen und medizinischen Probleme, die nicht akut lebensgefährlich sind (aber dennoch zeitnah ärztlich behandelt werden sollen), gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser übernimmt die Aufgaben des Hausarztes außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten und macht bei Bedarf auch Hausbesuche.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit kostenlos unter der 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar – auch am Wochenende, an Feiertagen und nachts. Siehe auch 116117.de.

Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist umgehend Erste Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen.

Bei akuten Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die 112 (ohne Vorwahl).

Feedback
Kontakt
  • © 2022 SaniOnTheRoad. www.saniontheroad.com
  • ehem. saniontheroad.home.blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Nutzung/Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}