Wachenalltag in Zeiten von Corona
Veröffentlicht amEin kurzer Abriss über den Arbeitsalltag des Rettungsdienstes in Zeiten der Corona-Pandemie.
Ein kurzer Abriss über den Arbeitsalltag des Rettungsdienstes in Zeiten der Corona-Pandemie.
Großschadenslagen stellen ein seltenes, aber extrem Herausforderndes Ereignis dar – Grundlagen zum Thema MANV, Führungskräften und der Sichtung.
Ein Blick auf die Gesellschaftliche Wahrnehmung des Rettungsdienstes. Fokus auf Gewalt und Behinderung – Ursachen und Symptome.
Viel hilft viel – oder doch nicht? Oder: warum manchmal ein Notarzt besser ist als zwei.
Welche Möglichkeiten hat man nach dem Notfallsanitäter? Karriere im Rettungsdienst – Überholspur oder Sackgasse?
Heute eine untypischere, kritische Betrachtung der Arbeit im Rettungsdienst.
Was ist der ärztliche Bereitschaftsdienst, wofür gibt es ihn, wie erreicht man ihn?
Dazu FAQs zu einer viel zu unbekannten Institution!
Anleitung: wie stille ich eine starke Blutung? Wie versorge ich Wunden im Allgemeinen?
Ein Tag – vier Einsätze – zwei Schlaganfälle – und wie unterschiedlich sie sein können.
Aus einer Auswertung: meine Top 20 der häufigsten Rettungsdiensteinsätze.