Europäischer Tag des Notrufs 2024
Veröffentlicht amDer europäische Tag des Notrufs 2024 – ein Kurzüberblick.
Der europäische Tag des Notrufs 2024 – ein Kurzüberblick.
Einen Notfall zu erkennen fällt auch Fachpersonal manchmal nicht so leicht – was entsprechende Folgen haben kann.
Ein Blick auf den Einstieg in den Rettungsdienst als „Spätberufener“ oder (lebenserfahrener) Quereinsteiger.
Wo liegen die Besonderheiten? Was ist zu beachten?
Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2023 und ein Ausblick auf meinen Blog!
Das Pareto-Prinzip des Ehrenamts: wenn mangelndes Engagement zum Problem wird.
Jung, unerfahren – und hilflos? Wie meine erste Blaulichtfahrt war.
Eine Diskussion über einen meiner eigenen Beiträge – und warum mich manche Kritik stört.
Ein Lehrbuchklassiker im Einsatz – und was man beherzigen sollte. Ein Bericht.
Ein Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Das Verdauungssystem ist von enormer Bedeutung für die Aufnahme von notwendigen Nahrungsbestandteilen und die Ausscheidung von Endprodukten des Stoffwechsels.
Zum Verdauungstrakt zählen insbesondere Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm sowie die Leber und die Bauchspeicheldrüse als damit zusammenhängende Organe. Beide letztgenannten erfüllen darüber hinaus auch noch weitere wesentliche Aufgaben für den Gesamtorganismus.
Zudem werden im Beitrag auch noch die sonstigen Bauchorgane – darunter die Gallenblase, die Milz sowie die Nebennieren – und ihre Funktionen betrachtet.