Fakt oder Mythos: Nur NaCl 0,9% bei Dialysepatienten zur Infusionstherapie?
Veröffentlicht amSind kaliumfreie Infusionen bei Dialysepatienten wirklich Mittel der Wahl?
Sind kaliumfreie Infusionen bei Dialysepatienten wirklich Mittel der Wahl?
Das Harnsystem ist für die einwandfreie Funktion unseres Körpers zwingend notwendig: es reguliert den Säure-Basen-Haushalt, den Wasser-Elektrolyt-Haushalt und ist an der Blutdruckregulation beteiligt. Hierbei wird die Niere als harnbildendes Organ von den ableitenden Harnwegen abgegrenzt.
Für diese Funktionen ist vor allem die Harnbildung und -konzentrierung essentiell.
Eng damit anatomisch und auch funktionell verknüpft sind die männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane, welche deshalb ebenfalls berücksichtigt werden.
Diffentialdiagnostisch hat die Kenntnis des Urogenitaltrakts durchaus eine hohe rettungsdienstliche Relevanz.
Was wünscht sich der Rettungsdienst von Patienten und Angehörigen?
Ein paar Punkte, über die man nachdenken sollte.
Wie könnte eine Weiterqualifizierung für Rettungssanitäter aussehen? Ein Blick auf die Hintergründe und ein Vorschlag.
Eine kritische Betrachtung von Nachhilfeangeboten an der Uni und das Geschäft mit der Angst.
Ein kleiner Rückblick auf den Februar 2024 auf meinem Blog.
Lernen – eine Übersicht von den Grundlagen über Lernstrategien, Lerntechniken bis zu meinen Empfehlungen.
„Keine Maßnahmen an der gelähmten Seite beim Schlaganfall“ – was ist dran an diesem Dogma?
Was ist Gesundheitskompetenz und wie erwirbt man sie?
Notwendige Grundsatzüberlegungen und To-Do’s rund um die Gesundheit und Notfallvorsorge.
Einsatzbericht: wenn sich ein vermeintliches Versorgungsproblem als echter Notfall entpuppt.