Facharbeit in der Notfallsanitäterausbildung
Veröffentlicht amDie Facharbeit in der Notfallsanitäterausbildung – wie und warum überhaupt? Was bei einer Facharbeit zu beachten ist.
Die Facharbeit in der Notfallsanitäterausbildung – wie und warum überhaupt? Was bei einer Facharbeit zu beachten ist.
Ein Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Dokumentation im Rettungsdienst: wie und warum!
Wie sollte ein Notfallprotokoll ausgefüllt werden?
Venöse Ports und der Rettungsdienst – (k)eine nutzbare Alternative?
Ein Beitrag über die Ports, notwendiges Material, Portpunktion und Entscheidungsfindung.
Ein Blick auf den Klassiker „Personalmangel im Rettungsdienst“ – mögliche Ursachen, eine Problemeinschätzung und ein Positivbeispiel.
Die BtM-Gabe durch Notfallsanitäter soll kommen.
Welche Änderungen sollen kommen und welche Folgen hat das für den Rettungsdienst? Eine Einschätzung.
Eine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – und hier sind die Ergebnisse!
Der Rettungsdienst zwischen Wunschdenken, Anspruch und Wirklichkeit – führen wir noch die richtigen Diskussionen? Ein Kommentar.
Der Berliner Rettungsdienst senkt die Mindestbesatzung in der Notfallrettung – eine Kapitulation vor der Überforderung?
Eine Übersicht und Empfehlungen rund um invasive Maßnahmen durch Rettungssanitäter. Was hat es mit dem rechtfertigenden Notstand, der Notkompetenz und den Voraussetzungen auf sich?