Shortcut: Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
Veröffentlicht amDie Rechtsgrundlagen der Rettungssanitäterausbildung auf Bundesebene und die Regelungen der 16 Bundesländer.
Die Rechtsgrundlagen der Rettungssanitäterausbildung auf Bundesebene und die Regelungen der 16 Bundesländer.
Ein vermeintlicher Routineeinsatz, der eindrücklich die Bedeutung von Kommunikation und Professionalität darlegt.
Meine Notfallsanitäterausbildung – Erfahrungen, Eindrücke und Einschätzungen.
Oder anders: wie ich meine Ausbildung erlebt habe.
Außergewöhnliche Einsatzmeldung, widrige Umstände, aufwendige Rettung, und gute Zusammenarbeit – wie ein Einsatz aussehen kann.
Erste Hilfe ist kinderleicht? Absolut. Und trotzdem halten sich einige Mythen trotz gegenteiliger Belege hartnäckig.
Einstellungstests und Auswahlverfahren für angehende Notfallsanitäter. Was kann man erwarten und was gibt es zu beachten?
Ein Blick auf den studierten Notfallsanitäter – Stand der Dinge, Vorteile und Probleme.
Schlechter Allgemeinzustand, dringende Türöffnung mit Wartezeit inklusive – und was wir daraus gemacht haben.
Der Führerschein im Rettungsdienst – wie notwendig ist er, welche Klassen spielen eine Rolle und was gibt es zu beachten?
Ein Monat online – so sieht der aktuelle Stand aus!