Happy Birthday!
Veröffentlicht amMein Blog wird heute ein Jahr alt – ein Grund zum Feiern 😉
Mein Blog wird heute ein Jahr alt – ein Grund zum Feiern 😉
Psychosoziale Notfälle. Der Umgang mit Notfällen ohne Lebensgefahr oder: Warum wir an unseren Fehleinsätzen Mitschuld tragen.
Klassisches Entrée – die Freiwilligendienste im Rettungsdienst näher beleuchtet. Für wen sind sie geeignet?
Was ihr von der neuen Kategorie erwarten könnt und was ich mir wünsche 😉
Was ist der ärztliche Bereitschaftsdienst, wofür gibt es ihn, wie erreicht man ihn?
Dazu FAQs zu einer viel zu unbekannten Institution!
First Responder – was hat es mit den qualifizierten Ersthelfern auf sich?
Der Blutdruck – ein Parameter, der standardmäßig ermittelt wird. Worauf es dabei ankommt, erfahrt ihr hier!
Strukturiertes Arbeiten im Rettungsdienst heißt Schemata kennen. Einmal die gängisten Schemata im Überblick.
Was muss ein Rettungssanitäter für die Praxis beherrschen? Welche Skills sind gefragt? Und wo hört das „Dürfen“ auf?
Was ist denn der Notarzt genau? Was kann er, was darf er und wann kommt er?
Plus: FAQs zum Thema Notarzt!