Skip to content
SaniOnTheRoad
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beitragssuche
  • Themen
    • Allgemeines
    • Top-Beiträge
    • Themenübersicht „Rettungsdienst aktuell“
    • Themenübersicht „Aus dem Pflaster-Laster“
    • Themenübersicht „Aus der Uni“
    • Themenübersicht „Erste-Hilfe-Basics“
    • Themenübersicht „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“
    • Themenübersicht „rettsan-kompakt“
    • Muster-Algorithmen
    • Themen-Bundles
  • Gesetze & Verordnungen
    • Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
    • Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV)
    • Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Feedback & Kontakt
    • Feedback
    • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mehr
    • Über den Blog
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Nutzung/Haftungsausschluss

Schlagwort: Gesundheit und Medizin

Rettungsgasse – Hilf‘ uns helfen!

Rettungsgasse – Hilf‘ uns helfen!

Veröffentlicht am 3. April 202211. April 2024

Rettungsgasse – Hilfe für Helfer!
Wann und wo ist sie zu bilden, was sind No-Gos und die Folgen bei Verstößen?

KategorienEH-Basics
Tags
Absicherung
Auto und Motorrad
Autobahn
Behinderung von Rettungskräften
Blaulicht
Blaulichtfahrt
Blog
Deutschland
EH-Basics
Eigenschutz
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Anleitung
Erste-Hilfe-Ausbildung
Erste-Hilfe-Basics
Ersthelfer
Feuerwehr
freiwillige Feuerwehr
Gesellschaft
Gesundheit
Gesundheit und Medizin
Hilfeleistungspflicht
Medizin
Notfall
Notfallmedizin
Notruf
Platz schaffen
Polizei
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsgasse
Rettungsgasse bilden
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sonderrechte
Sondersignal
Straßenverkehr
Straßenverkehrsordnung
Straßenverkehrsrecht
Verkehrsregeln
Verstöße Rettungsgasse
Wegerechte
1 Kommentar zu Rettungsgasse – Hilf‘ uns helfen!
Sauerstofftherapie in der Notfallmedizin

Sauerstofftherapie in der Notfallmedizin

Veröffentlicht am 2. April 202211. April 2024

Die Sauerstoffgabe in der Notfallmedizin – leitliniengerecht oder doch eher „nach Gefühl?“
Und: warum die Hypoxie unser Problem ist.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Akuttherapie
AWMF-Registernummer 020-021
Azidose
COVID-19
Gesundheit und Medizin
Hyperkapnie
Hyperoxie
Hyperoxigenierung
Hypoxämie
Hypoxie
Indikationen Sauerstofftherapie
Krankenhaus
Leitlinie Sauerstoffgabe
Medizin
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Pathophysiologie
Physiologie
Pneumologie
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
Pulsoximetrie
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungssanitäter
S3-Leitlinie: Sauerstoff in der Akuttherapie beim Erwachsenen
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sauerstoff im Rettungsdienst
Sauerstoffgabe
Sauerstofftherapie
Zielsättigung
6 Kommentare zu Sauerstofftherapie in der Notfallmedizin
Nachtschicht-Gedanken – Teil 4

Nachtschicht-Gedanken – Teil 4

Veröffentlicht am 19. März 202214. Juni 2022

Nachtschicht-Gedanken – der Kampf gegen die Windmühlen gegen die Versorgungsdefizite des Gesundheitswesens.

KategorienAus dem Pflaster-Laster
Tags
ambulante Versorgung
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitsumfeld
Arbeitswelt Rettungsdienst
Arzt
ärztlicher Bereitschaftsdienst
Aus dem Pflaster-Laster
Blog
Defizit
Essay
Gesundheit
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Hausarzt
Krankenhaus
Medizin
medizinische Versorgung
Nachtschicht
Nachtschicht im Rettungsdienst
Nachtschicht-Gedanken
Notfall
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Pflasterlaster
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Unterversorgung
Versorgung
Versorgungsdefizit
Wachenalltag
0 Kommentarte bei Nachtschicht-Gedanken – Teil 4
Pressemitteilung: DKG zur aktuellen Coronalage in den deutschen Krankenhäusern

Pressemitteilung: DKG zur aktuellen Coronalage in den deutschen Krankenhäusern

Veröffentlicht am 18. März 202218. März 2022

Belegung mit Infektionspatienten auf Rekordniveau: Corona-bedingte Personalausfälle schränken Krankenhausversorgung ein.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Aktuelles
Corona
Coronavirus
COVID-19
Deutsche Krankenhausgesellschaft
DKG
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Infektion
Infektionsschutz
Klinik
Krankenhaus
Medizin
medizinische Versorgung
Neuigkeiten
Notfallmedizin
Personalausfall
Personalmangel
Pressemitteilung
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
SaniOnTheRoad
Versorgung
1 Kommentar zu Pressemitteilung: DKG zur aktuellen Coronalage in den deutschen Krankenhäusern
Rettungsdienst & Corona: Die Lage bleibt angespannt

Rettungsdienst & Corona: Die Lage bleibt angespannt

Veröffentlicht am 13. März 202213. März 2022

Zwei Jahre und noch kein Ende in Sicht – die Omikron-Welle führt im Rettungsdienst zu Problemen der anderen Art.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
ÄLRD
Corona
Coronavirus
COVID-19
Gesundheit
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
medizinische Versorgung
Nachrichten
NEF
NEF-Besetzung
NEF-Fahrer
Neuigkeiten
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Omikron
Omikron-Variante
Pandemie
Personalausfall
Personalmangel
Rettungsdienst
Rettungsdienst & Corona
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstalltag
rettungssanitäter
Rheinland-Pfalz
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
SARS-CoV-2
Triage
Versorgung
1 Kommentar zu Rettungsdienst & Corona: Die Lage bleibt angespannt
Rechtsgrundlagen und Haftung bei Erster Hilfe

Rechtsgrundlagen und Haftung bei Erster Hilfe

Veröffentlicht am 12. März 20229. März 2022

Die rechtlichen Grundlagen bei Erster Hilfe – was muss ein Ersthelfer machen, wann haftet er und wie ist er abgesichert?

KategorienEH-Basics
Tags
Absicherung
EH-Basics
Eigenschutz
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Anleitung
Erste-Hilfe-Ausbildung
Erste-Hilfe-Basics
Ersthelfer
Gesundheit
Gesundheit und Medizin
Haftung
Haftung bei Erster Hilfe
Haftung für Ersthelfer
Hilfeleistungspflicht
Kompetenz
Medizin
Notfall
Notfallmedizin
Notruf
Rechtsgrundlagen
Rettungsdienst
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
unterlassene Hilfeleistung
0 Kommentarte bei Rechtsgrundlagen und Haftung bei Erster Hilfe
Pressemitteilung des GRC: Schulministerin Yvonne Gebauer zu Gast beim Wiederbelebungstraining an Düsseldorf Schule im Rahmen von #ichrettedeinleben

Pressemitteilung des GRC: Schulministerin Yvonne Gebauer zu Gast beim Wiederbelebungstraining an Düsseldorf Schule im Rahmen von #ichrettedeinleben

Veröffentlicht am 9. März 20228. April 2022

Schulministerin Yvonne Gebauer zu Gast beim Wiederbelebungstraining an Düsseldorf Schule im Rahmen von #ichrettedeinleben – eine Pressemitteilung des GRC.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
#ichrettedeinleben
Aktuelles
Deutscher Rat für Wiederbelebung
ERC
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Anleitung
Ersthelfer
German Resuscitation Council
Gesundheit und Medizin
GRC
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Herzstillstand
Kreislaufstillstand
Laienreanimation
Medizin
Neuigkeiten
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Pressemitteilung
Reanimation
Reanimation durch Ersthelfer
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
0 Kommentarte bei Pressemitteilung des GRC: Schulministerin Yvonne Gebauer zu Gast beim Wiederbelebungstraining an Düsseldorf Schule im Rahmen von #ichrettedeinleben
DocCheck: Schutz vulnerabler Gruppen bei Corona-Triage

DocCheck: Schutz vulnerabler Gruppen bei Corona-Triage

Veröffentlicht am 7. März 20227. März 2022

Das KBV-Diskussionsformat „PraxisCheck“ – Gesundheitsminister Karl Lauterbach steht Rede und Antwort.
Darunter auch Probleme, die den Rettungsdienst mittelbar betreffen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
1 BvR 1541/20
Benachteiligung
Corona
Coronavirus
COVID-19
DocCheck
Ethik
Gesundheit
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Intensivkapazität
Intensivmedizin
Medizinethik
medizinische Versorgung
Nachrichten
Neuigkeiten
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
SARS-CoV-2
Sichtung
Triage
Triage-Gesetz
Versorgung
vulnerable Gruppe
0 Kommentarte bei DocCheck: Schutz vulnerabler Gruppen bei Corona-Triage
DocCheck: Personalkosten, Digitalisierung und Versorgungsengpässe

DocCheck: Personalkosten, Digitalisierung und Versorgungsengpässe

Veröffentlicht am 6. März 20226. März 2022

Das KBV-Diskussionsformat „PraxisCheck“ – Gesundheitsminister Karl Lauterbach steht Rede und Antwort.
Darunter auch Probleme, die den Rettungsdienst mittelbar betreffen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
AGnES
Digitalisierung
Digitalisierung im Gesundheitswesen
DocCheck
Gemeindenotfallsanitäter
Gesundheit
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Karl Lauterbach
Kassenärztliche Bundesvereinigung
KBV
Landarzt
medizinische Versorgung
Medizinstudium
Nachrichten
Neuigkeiten
Notfallsanitäter
Personalkosten
PraxisCheck
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
VERAH
Versorgung
2 Kommentare zu DocCheck: Personalkosten, Digitalisierung und Versorgungsengpässe
Das Schreckgespenst der gesundheitlichen Eignung

Das Schreckgespenst der gesundheitlichen Eignung

Veröffentlicht am 5. März 202217. Februar 2023

Die gesundheitliche Eignung im Rettungsdienst aus unterschiedlichen Blickwinkeln – und warum man vor dem Schreckgespenst meist keine Angst haben muss.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Arbeitsmedizin
arbeitsmedizinische Vorsorge
ArbMedVV
Betriebsarzt
Betriebsmedizin
DGUV
FeV
Führerschein Klasse C1
G24
G25
G42
Gesundheit
Gesundheit und Medizin
gesundheitliche Eignung
gesundheitliche Eignung Führerschein
gesundheitliche Eignung im Rettungsdienst
Notfallsanitäter
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
5 Kommentare zu Das Schreckgespenst der gesundheitlichen Eignung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Für alle Erkrankungen und medizinischen Probleme, die nicht akut lebensgefährlich sind (aber dennoch zeitnah ärztlich behandelt werden sollen), gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser übernimmt die Aufgaben des Hausarztes außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten und macht bei Bedarf auch Hausbesuche.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit kostenlos unter der 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar – auch am Wochenende, an Feiertagen und nachts. Siehe auch 116117.de.

Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist umgehend Erste Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen.

Bei akuten Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die 112 (ohne Vorwahl).

Feedback
Kontakt
  • © 2022 SaniOnTheRoad. www.saniontheroad.com
  • ehem. saniontheroad.home.blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Nutzung/Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}