Rechtsgrundlagen und Haftung bei Erster Hilfe
Veröffentlicht amDie rechtlichen Grundlagen bei Erster Hilfe – was muss ein Ersthelfer machen, wann haftet er und wie ist er abgesichert?
Die rechtlichen Grundlagen bei Erster Hilfe – was muss ein Ersthelfer machen, wann haftet er und wie ist er abgesichert?
Schulministerin Yvonne Gebauer zu Gast beim Wiederbelebungstraining an Düsseldorf Schule im Rahmen von #ichrettedeinleben – eine Pressemitteilung des GRC.
Nachtschicht-Gedanken – wie eine Umbruchphase zur negativen Aufbruchphase wird. Oder: über die Notwendigkeit von Veränderungen und dem Umgang damit.
Nachtschicht-Gedanken – ein kleines Essay über den Rettungsdienst, Einsätze, Gesundheitskompetenz und den ganzen Rest.
Ein kurzer, knapper Blick auf die COVID-19-Quarantäne – leider aus meiner Sicht.
Der Talentschwund im Rettungsdienst. Ein Blick auf Ursachen und Probleme.
Was ist der ärztliche Bereitschaftsdienst, wofür gibt es ihn, wie erreicht man ihn?
Dazu FAQs zu einer viel zu unbekannten Institution!
Der Blutdruck – ein Parameter, der standardmäßig ermittelt wird. Worauf es dabei ankommt, erfahrt ihr hier!
Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit – stabile Seitenlage.