Skip to content
SaniOnTheRoad
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beitragssuche
  • Themen
    • Allgemeines
    • Top-Beiträge
    • Themenübersicht „Rettungsdienst aktuell“
    • Themenübersicht „Aus dem Pflaster-Laster“
    • Themenübersicht „Aus der Uni“
    • Themenübersicht „Erste-Hilfe-Basics“
    • Themenübersicht „Kleines 1×1 des Rettungsdienstes“
    • Themenübersicht „rettsan-kompakt“
    • Muster-Algorithmen
    • Themen-Bundles
  • Gesetze & Verordnungen
    • Notfallsanitätergesetz (NotSanG)
    • Notfallsanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (NotSan-APrV)
    • Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
  • Feedback & Kontakt
    • Feedback
    • Kontakt
  • Mitmachen
  • Mehr
    • Über den Blog
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Nutzung/Haftungsausschluss

Kategorie: Rettungsdienst aktuell

Europäischer Tag des Notrufs 2023

Europäischer Tag des Notrufs 2023

Veröffentlicht am 11. Februar 202310. Februar 2023

Der europäische Tag des Notrufs 2021 – ein Kurzüberblick.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
11. Februar
11.02.
Euronotruf
Euronotruf 112
Euronotruf Gültigkeit
Europäischer Tag des Notrufs
Europäischer Tag des Notrufs 2023
Feuerwehr
Integrierte Leitstelle
Leitstelle
Notfall
Notfallsanitäter
Notruf
Notruf 112
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungsleitstelle
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Tag des Notrufs 2023
0 Kommentarte bei Europäischer Tag des Notrufs 2023
Wird der Rettungssanitäter zum „richtigen“ Beruf?

Wird der Rettungssanitäter zum „richtigen“ Beruf?

Veröffentlicht am 10. Februar 202310. Februar 2023

Das Gespenst und die Diskussion um die Aufwertung des RS zum „richtigen Beruf“ – der Stand der Dinge und eine Einschätzung.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Aufwertung
Aufwertung des Rettungssanitäters
Aus- und Fortbildung
Ausbildung Rettungsdienst
Ausbildung und Studium
Ausbildungen im Rettungsdienst
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Ausschuss Rettungswesen
Berufsausbildung
Bund-Länder-Ausschuss Rettungswesen
Koalitionsvertrag 2021 - 2025
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
qualifikation
Qualifikation zum Rettungssanitäter
qualifizierter Krankentransport
RettSan
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungssanitäter
Rettungssanitäter als Ausbildungsberuf?
Rettungssanitäter werden
Rettungssanitäter-APrV
Rettungssanitäter-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Rettungssanitäterausbildung
richtige Berufsausbildung
RS-Ausbildung
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
2 Kommentare zu Wird der Rettungssanitäter zum „richtigen“ Beruf?
A & B – Atemwegs- und Atmungsmanagement

A & B – Atemwegs- und Atmungsmanagement

Veröffentlicht am 30. Dezember 202211. April 2024

Atemwegs- und Atmungsmanagement im Primary Survey.
Ein Überblick über die „A“- und „B“-Maßnahmen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
A-Problem
Anleitung
assisitierte Beatmung
Atemwegsmanagement
Atemwegsmanagement im Rettungsdienst
B-Problem
Chest Seal
Chin Lift
chirurgischer Atemweg
Empfehlungen
endotracheale Intubation
eskalierendes Atemwegsmanagement
Esmarch-Handgriff
Gesundheit und Medizin
Grundlagen
Guedel-Tubus
Hypoxämie
kontrollierte Beatmung
Larynxmaske
Larynxtubus
Medizin
modifizierter Esmarch-Handgriff
Nadeldekompression
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
offene Thoraxwunden
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
PTV
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungsdienstliche Grundlagen
rettungsdienstliche Maßnahmen
rettungsdienstliche Versorgung
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sauerstofftherapie
stabile Seitenlage
supraglottische Atemwegshilfe
Therapie
Wendl-Tubus
xABCDE
xABCDE-Maßnahmen
xABCDE-Schema
0 Kommentarte bei A & B – Atemwegs- und Atmungsmanagement
Unterstützung gesucht: Neue Studie zum Thema „Motivlagen von NotSans, den Rettungsdienst zu verlassen“

Unterstützung gesucht: Neue Studie zum Thema „Motivlagen von NotSans, den Rettungsdienst zu verlassen“

Veröffentlicht am 28. November 202228. November 2022

Interviewteilnehmer*innen gesucht!

Eine Studie erforscht die Motivlagen von Notfallsanitätern, den Rettungsdienst zu verlassen – eure Chance, an einer Verbesserung mitzuwirken!

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Aktuelles
Arbeit im Rettungsdienst
Arbeitswelt Rettungsdienst
Brain Drain
Fachkräftemangel
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Interview
Karriere im Rettungsdienst
Medizin
Motivlagen
Neuigkeiten
NFS
NFS-Ausbildung
Notfallsanitäter
NotSan
Personalmangel
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
Rettungswissenschaften
SaniOnTheRoad
Studie
Unterstützung
Ursachen
Ursachenforschung
1 Kommentar zu Unterstützung gesucht: Neue Studie zum Thema „Motivlagen von NotSans, den Rettungsdienst zu verlassen“
Notfallsanitäterausbildung – Bewerbungszeitraum nicht verpassen!

Notfallsanitäterausbildung – Bewerbungszeitraum nicht verpassen!

Veröffentlicht am 12. November 202211. November 2022

Nicht verpassen: Bewerbungsfristen für die NFS-Ausbildung 2023!
Die Zeit läuft 😉 – ein paar Kurzinfos zu dem, was man wissen muss.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Bewerbung
Bewerbung NFS-Ausbildung
Bewerbung Notfallsanitäterausbildung
Bewerbungsfristen
Bewerbungstipps
Bewerbungsverfahren
Deutschland
NFS-Ausbildung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
NotSan
NotSan-Azubi
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Wann bewerben?
0 Kommentarte bei Notfallsanitäterausbildung – Bewerbungszeitraum nicht verpassen!
World Restart a Heart Day 2022

World Restart a Heart Day 2022

Veröffentlicht am 16. Oktober 202210. Oktober 2022

Jedes Jahr am 16. Oktober findet der „World Restart a Heart-Day“ statt – mit dem Ziel, die Bevölkerung für die Laienreanimation zu sensibilisieren und auszubilden.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
#ichrettedeinleben
#worldrestartaheart
BDA
Breitenausbildung
Deutscher Rat für Wiederbelebung
Deutschland
DGAI
EH-Basics
Ein Leben retten
ERC
Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Anleitung
Erste-Hilfe-Ausbildung
GRC
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Herz-Lungen-Wiederbelebung durch Ersthelfer
Kreislaufstillstand
Laienreanimation
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Reanimation
Rettungsdienst
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Sanitäter
Sanitätsdienst
Wiederbelebung
World Restart A Heart Day 2022
0 Kommentarte bei World Restart a Heart Day 2022
x – Management lebensbedrohlicher Blutungen

x – Management lebensbedrohlicher Blutungen

Veröffentlicht am 13. Oktober 202211. April 2024

Die Kontrolle lebensbedrohlicher äußerer Blutungen im Primary Survey.
Ein Überblick über die „x“-Maßnahmen.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Anleitung
Blutungen versorgen
Blutungskontrolle
Critical Bleeding
Druckverband
Druckverband anlegen
Emergency Bandage
Empfehlungen
eskalierende Blutungskontrolle
Exsanguination
Gesundheit und Medizin
Hypoxämie
Isreali Bandage
lebensbedrohliche Blutung
manueller Druck
Medizin
Notfallmedizin
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Notfallverband
Präklinik
präklinische Notfallmedizin
Rettungsassistent
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungsdienstliche Maßnahmen
rettungsdienstliche Versorgung
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Tourniquet
Tourniquet anlegen
Wound Packing
xABCDE
xABCDE-Maßnahmen
xABCDE-Schema
2 Kommentare zu x – Management lebensbedrohlicher Blutungen
CIRS im Rettungsdienst

CIRS im Rettungsdienst

Veröffentlicht am 7. Oktober 202211. April 2024

Jetzt auch in „unserem“ Rettungsdienst: ein „Fehlermeldesystem“ zur Steigerung der Patientensicherheit und Versorgungsqualität.
Wie funktioniert es?

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Aus Fehlern lernen
Aus- und Fortbildung
CIRS
CIRS im Rettungsdienst
Critical Incident Reporting System
Fehler
Fehlerkultur
Fehlermanagement
Notfallmedizin
Notfallrettung
Notfallsanitäter
Notfallsanitäterausbildung
Patientensicherheit
QM im Rettungsdienst
Qualitätssicherung
Reevaluation
Rettungsdienst
Rettungsdienst aktuell
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstausbildung
Rettungsdienstblog
rettungshelfer
rettungssanitäter
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
Weiterbildung
0 Kommentarte bei CIRS im Rettungsdienst
Petition gegen die Kürzung des Etats „Feuerwehr“ des Bundesinnenministeriums

Petition gegen die Kürzung des Etats „Feuerwehr“ des Bundesinnenministeriums

Veröffentlicht am 21. August 202221. August 2022

Trotz hohen Bedarfs werden immense Kürzungen für den Zivil- und Katastrophenschutz geplant – eine Petition gegen die Kürzung des Etats.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Aktuelles
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Bundesinnenministerium
Bundesregierung
Deutschland
Ehrenamt
Ehrenamt im Katastrophenschutz
Feuerwehr
Gefahrenabwehr
Gesellschaft
Haushaltsplan 2023
Innenpolitik
Katastrophenschutz
Neuigkeiten
Petition
Politik
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
SaniOnTheRoad
saniontheroad.com
THW
Zivil- und Katastrophenschutz
Zivilschutz
0 Kommentarte bei Petition gegen die Kürzung des Etats „Feuerwehr“ des Bundesinnenministeriums
Pressemitteilung: DKG zur Umfrage des Marburger Bundes

Pressemitteilung: DKG zur Umfrage des Marburger Bundes

Veröffentlicht am 12. August 202212. August 2022

Weniger Bürokratie, schnellere Digitalisierung – Arbeitsbedingungen im Krankenhaus verbessern. Eine Pressemitteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

KategorienRettungsdienst aktuell
Tags
Aktuelles
Belastung
Bürokratie
Deutsche Krankenhausgesellschaft
DKG
Fachkräftemangel
Gesundheit und Medizin
Gesundheitswesen
Klinik
Krankenhaus
Krankenpflege
Leistungsfähigkeit
Marburger Bund
Medizin
medizinische Versorgung
Neuigkeiten
Personalmangel
Pflege
Pflegepersonal
Pressemitteilung
Rettungsdienst
Rettungsdienst in Deutschland
Rettungsdienstblog
SaniOnTheRoad
Versorgung
0 Kommentarte bei Pressemitteilung: DKG zur Umfrage des Marburger Bundes

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Für alle Erkrankungen und medizinischen Probleme, die nicht akut lebensgefährlich sind (aber dennoch zeitnah ärztlich behandelt werden sollen), gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser übernimmt die Aufgaben des Hausarztes außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten und macht bei Bedarf auch Hausbesuche.

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist bundesweit kostenlos unter der 116117 (ohne Vorwahl) erreichbar – auch am Wochenende, an Feiertagen und nachts. Siehe auch 116117.de.

Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist umgehend Erste Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen.

Bei akuten Notfällen ist der Notruf von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt die 112 (ohne Vorwahl).

Feedback
Kontakt
  • © 2022 SaniOnTheRoad. www.saniontheroad.com
  • ehem. saniontheroad.home.blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Nutzung/Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Feedback
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}