Lernen lernen
Veröffentlicht amLernen – eine Übersicht von den Grundlagen über Lernstrategien, Lerntechniken bis zu meinen Empfehlungen.
Lernen – eine Übersicht von den Grundlagen über Lernstrategien, Lerntechniken bis zu meinen Empfehlungen.
Drittes Semester? Erfolgreich erledigt!
Ein Bericht, wie es lief – und worauf es ankommt.
Ein Blick auf den Einstieg in den Rettungsdienst als „Spätberufener“ oder (lebenserfahrener) Quereinsteiger.
Wo liegen die Besonderheiten? Was ist zu beachten?
Die Facharbeit in der Notfallsanitäterausbildung – wie und warum überhaupt? Was bei einer Facharbeit zu beachten ist.
Ein Reformvorschlag rund um den Rettungsdienst des Bundesgesundheitsministeriums macht die Runde. Worum geht es?
Dokumentation im Rettungsdienst: wie und warum!
Wie sollte ein Notfallprotokoll ausgefüllt werden?
Venöse Ports und der Rettungsdienst – (k)eine nutzbare Alternative?
Ein Beitrag über die Ports, notwendiges Material, Portpunktion und Entscheidungsfindung.
Das zweite Semester ist (erfolgreich) überstanden!
Ein Rückblick auf Kurse, Klausuren und Empfehlungen für die jeweiligen Fächer.
Eine Übersicht und Empfehlungen rund um invasive Maßnahmen durch Rettungssanitäter. Was hat es mit dem rechtfertigenden Notstand, der Notkompetenz und den Voraussetzungen auf sich?
Atemwegs- und Atmungsmanagement im Primary Survey.
Ein Überblick über die „A“- und „B“-Maßnahmen.